Universal plant Doku über Wikileaks-Chef Julian Assange
Der US-amerikanische Regisseur und Oscar-Preisträger Alex Gibney wird eine Dokumentation über den Wikileaks-Gründer Julian Assange drehen. Universal Pictures hat sich bereits die Rechte an dem Film gesichert.
Studie: Rauchende Schauspieler stecken an
Eine Studie der US-amerikanischen Hochschule Dartmouth College kommt zu dem Ergebnis, dass sich Zuschauer von Filmen stark beeinflussen lassen: Steckt sich ein Schauspieler eine Zigarette an, bekommen Raucher ebenfalls Lust zu qualmen.
TV-Quoten: „Mord in bester Gesellschaft“ trumpfte gestern auf
Zehn Jahre lang waren Fritz und Sophie Wepper in der ARD-Krimireihe "Mord in bester Gesellschaft" zu sehen. Zuletzt gingen die Quoten zurück, die Reihe wurde beendet. Doch der letzte Fall brachte dann nochmal einen Zuschauerschub.
Mäßiger Start für „Alles oder nichts“ – RTL und ZDF am Abend gut
Für Sat.1 war der 22. Oktober ein wichtiger Tag - der Sender hat viel für den Start der neuen Serie "Alles oder nichts" unternommen. Doch die Resonanz des Publikums fiel sehr überschaubar aus.
Offener Kanal Fulda erreicht nun 48 000 Haushalte
Fulda - Bisher konnte der Offene Kanal Fulda nur in einigen Städten und Gemeinden des Landkreises Fulda empfangen werden.
„Virtual Revolution“ ZDFneo präsentiert vierteilige BBC-Reihe
Das Internet mit seinen Angeboten wie Wikipedia und Facebook wird heute von mehr als ein Viertel der Weltbevölkerung aktiv genutzt. ZDFneo widmet dem Thema ab Samstag (3.September) um 15.45 Uhr die vierteiligen Dokureihe "Virtual Revolution - Wie das Web unser Leben verändert".
Neue Hauptdarstellerin bei „Familie Dr. Kleist“
Auf eine weitere Staffel der ARD-Arztserie "Familie Dr. Kleist" dürfen sich die Fernsehzuschauer freuen. Seit 25. April in Eisenach und Umgebung werden die neuen Folgen gedreht. Eine neue Hauptdarstellerin stößt zum bisherigen Cast dazu.
RBB: Spätfolgen von Antennenbrand nach zehn Monaten behoben
Zehn Monate nach dem Brand des Sendeturms Calau können Radiohörer im südlichen Brandenburg die öffentlich-rechtlichen Hörfunkprogramme des RBB wieder uneingeschränkt empfangen. Erst jetzt wurde die neue UKW-Antenne in Betrieb genommen, wie die ARD-Anstalt am Dienstag mitteilte.
Zahl der IPTV-Kunden wächst auf über eine halbe Million
Berlin - Für 536 000 Kunden ist in Deutschland bereits das neue Fernsehzeitalter angebrochen – so viele Abonnenten nutzten Ende 2008 bereits Fernsehen über das Internet, das sogenannte IPTV.
Kinocharts: Turtles gewinnen Comic-Helden-Duell gegen X-Men
In den US-Kinos beginnt langsam die Blockbuster-Saison: Die vorderen Plätze belegen Superheldenfilme. Auf dem dritten Rang landet eine dramatische Buchverfilmung, die auch in Deutschland sehr erfolgreich werden könnte.