NDR-Urgestein Carlo von Tiedemann geht wieder auf Sendung
Carlo von Tiedemann ist seit Jahrzehnten eine bekannte Stimme im NDR. Nach einer längeren Pause geht er nun erstmals wieder auf Sendung.
DAB+: Neuer Sender ab heute empfangbar im 2. Bundesmux
Ab heute steht über den zweiten nationalen DAB+ Bundesmux ein neuer Radio-Sender rund um die Uhr zur Verfügung.
Programmänderungen im BR: Warnstreik in der ARD
Beim Bayerischen Rundfunk (BR) kommt es wegen Warnstreiks in der laufenden Tarifrunde zu Veränderungen im Programm.
NRW1 unter Druck: Stellenabbau beim noch jungen Radiosender
Dem 2022 gestarteten Radiosender NRW 1 fehlt es an Reichweite. Die wirtschaftliche Misslage führt zu Kostenreduzierung und Stellenabbau.
Peter Urban feiert Jubiläum: 50 Jahre bei NDR 2
Publikumsliebling Peter Urban ist nicht nur die deutsche Kommentatoren-Stimme beim ESC. Der Musikexperte hat in einem halben Jahrhundert schon eine Reihe Weltstars getroffen. Jetzt feiert er NDR-Jubiläum mit einer Sondersendung.
„Presseclub“ Verbreitung im Radio wird ausgebaut
Seit Jahrzehnten gibt es in der ARD sonntags die Journalisten-Gesprächsrunde «Presseclub» - jetzt baut die Sendergemeinschaft die Verbreitung der Sendung im Radio aus.
„Die Taylor Swift Story“: Neues ARD-Projekt über den Mega-Star
Der Hype um Taylor Swift reißt nich ab. Eine neue Podcast-Serie von ARD Kultur will sich nun dem globalen Phänomen widmen.
ESC 2024: Böhmermann und Olli Schulz kommentieren wieder
Die Entertainer Jan Böhmermann und Olli Schulz werden dieses Jahr zum zweiten Mal als Kommentatoren beim Eurovision Song Contest (ESC) in Erscheinung treten.
ARD-Reform im Radio: Info- und Kulturwellen kooperieren
"Mehr Dialog, mehr Reportagen", kündigt die ARD für ihr Radioprogramm an und spricht von gemeinsamen Programmstrecken bei den Kultur- und Infowellen.
Ex-ZDF-Chefredakteur kommentiert beim Deutschlandfunk
In seinen Radiokolumnen will sich der ehemalige ZDF-Chefredakteur mit aktuellen und gesellschaftlich relevanten Medienthemen befassen.