Weitere Details zu den Streichungen der ARD-Radios bekannt
Wir haben bereits darüber berichtet, dass der Bayerische Rundfunk vier seiner Radiowellen streichen muss. Aber wie kommt es, dass der BR vier Wellen streichen muss, während es bei anderen ARD-Anstalten nur drei sind?
Der BR stellt vier lineare Radioprogramme ein
Die ARD muss sparen. In diesem Zusammenhang wurde ihr von der Politik die Schließung von 16 Radioprogrammen verordnet. Damit ist klar, dass jede ARD-Anstalt Federn lassen muss. Jetzt wurde bekannt, welche linearen Hörfunkwellen der BR aufgibt.
Wandel von UKW auf DAB+ in Schleswig-Holstein „auf gutem Weg“
Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur sind nur einige Beispiele für die derzeitige Umstellung.
Hammer: Schweizer Nationalrat will die UKW-Abschaltung stoppen
Bleibt UKW in der Schweiz nun doch bestehen? Die Nationalratskommission setzt sich dafür ein.
Zwei neue DAB+-Programme in Österreich gestartet
Mit 1. Juli sind in Österreich zwei neue DAB+-Programme gestartet. Sie werden über den Niederösterreich-Mux ausgestrahlt.
Rock FM im Saarland auf DAB+ gestartet
Mit dem 1. Juli 2025 ist die digitale Radiolandschaft im Saarland um ein Programm reicher geworden. Ab sofort hat Rock FM sein DAB+-Sendegebiet um das Saarland erweitert.
DAB+: Radio Bollerwagen startet in der Schweiz
Die Partywelle Radio Bollerwagen gibt es nach Deutschland und Österreich auch in der Schweiz.
Ab jetzt neue Standorte für den ersten DAB+-Bundesmux
Ab dem heutigen Tag und während der kommenden Tage wird der erste DAB+-Bundesmux auf Kanal 5C auf drei weiteren Standorten aufgeschaltet.
Neu via DAB+: Discofox Antenne schwingt ab heute das Tanzbein
Empfang ist über DAB+ in Berlin, im Online-Stream deutschlandweit oder per App möglich.
Oldie Antenne beendet Ausstrahlung im Plex Bremen
Doppelverbreitungen sollen vermieden und Ressourcen effizienter genutzt werden, hieß es zur Begründung.