1. DAB+-Bundesmux wird 2025 massiv ausgebaut
Der erste deutsche DAB+-Bundesmux auf Kanal 5C wird in diesem Jahr noch massiv ausgebaut. Für 2025 ist die Inbetriebnahme von zwölf Standorten geplant. Der Netzbetreiber Media Broadcast wurde bereits entsprechend beauftragt.
RBB denkt um: „Ohrenbär“ soll bleiben, Umdenken auch bei Radionews
Der RBB muss einsparen und zwar kräftig. Die Führung aber hört auf Rückmeldungen aus der Belegschaft - und nimmt Entscheidungen zurück.
Konkurrenz für Energy, Radio 24 und Co.: Weiteres regionales Radio für Zürich gestartet
Radio ZüriLeu will als weiteres Regionalradio Hörer im Großraum Zürich versorgen. Der Macher dahinter ist kein Unbekannter.
Radiochefin Weber: „Dürfen Live-Moment nicht zerstören“
Die Radiomanagerin von Antenne Bayern hat in einem Interview Einblicke in ihre Strategie gewährt. Und sie hat auch einen Blick in die Zukunft gewagt.
Schon...
Italienischer DAB+-Mux vergrößert Reichweite
Bislang war das im italienischen Friaul beheimatete DAB+-Paket von GODAB gerade einmal über einen schwachen Sender rund um Udine zu hören. Seit Mitte April wurde das Sendernetz um drei weitere Standorte erweitert - darunter auch ein weitreichender.
Radio MediaMarkt auf DAB+ gestartet
Radio MediaMarkt auf DAB+ gestartet: Hier wird er übertragen und das sind die Empfangsparameter.
Block Harmony im Test: Klangstarkes Digitalradio
Der DAB+-Empfang ist bei vielen Radios von Block fester Bestandteil. So auch beim Block Harmony, welches wir unter die Lupe genommen haben.
UKW-Teilabschaltung beim MDR – Welche Empfangsalternativen?
Der MDR schaltet in den frühen Morgenstunden des 24. Juni 2025 15 UKW-Frequenzen ab. Davon vier in Sachsen-Anhalt, fünf in Thüringen und sechs in Sachsen. Welche Empfangsalternativen gibt es an den betroffenen Standorten?
UKW-Teilabschaltung beim MDR: Das wird wichtig
Die UKW-Teilabschaltung beim MDR steht kurz bevor. Hier sind die wichtigsten Informationen zur digitalen Umstellung.
In Tschechien ist DAB+ auf Wachstumskurs
Erst kürzlich wurden im landesweiten tschechischen DAB+-Sendernetz CRA sechs weitere Programme aufgeschaltet. Wie das Unternehmen Cordiant Digital Infrastructure Limited kürzlich verlautbart hat, ist der Mux nun zu 73 Prozent belegt.