
Die Zuschauerzahlen im Anime-Segment bei Netflix sollen sich in den vergangenen Jahren verdreifacht haben.
Wie der „Hollywood Reporter“ am vergangenen Wochenende berichtete, schauen über die Hälfte der Nutzer und damit über 150 Millionen Haushalte inzwischen Anime-Inhalte bei Netflix. Das Branchenmagazin beruft sich dabei auf Angaben, die die Streaming-Plattform im Rahmen der Anime Expo in Los Angeles geteilt haben soll. Das mehrtägige Event ging am Sonntag zu Ende.
Netflix-Informationen zufolge soll sich die Zahl der Anime-Zuschauer in den vergangenen fünf Jahren verdreifacht haben, kann man dem Bericht weiter entnehmen. 2024 habe dabei einen Rekord mit 33 Anime-Titeln gebrochen, die es in die internationale Top 10 auf der Streaming-Plattform schafften. Im selben Jahr sollen Anime-Inhalte über eine Milliarde Mal global abgerufen worden sein, erklärt der „Hollywood Reporter“ und beruft sich dabei erneut auf Angaben des Streamingdienstes, der sich mit konkreten öffentlichen Angaben zu Abrufzahlen meist sehr bedeckt hält.
Neue Anime kommen zu Netflix
Um die Anime-Sparte auch künftig mit Content zu füllen, stehen nun bereits mehrere neue Inhalte in Startposition. „The Hollywood Reporter“ verweist hier unter anderem auf die Starts der Manga-Verfilmung „Sakamoto Days“ Mitte Juli und die Veröffentlichung von „My Melody & Kuromi“ gegen Ende des Monats. Außerdem hebt das Blatt die bestätigte zweite Staffel der Dystopie-Serie“Cyberpunk: Edgerunners“ hervor. Die erste Staffel erschien im Jahr 2022 und soll jetzt mit zehn Episoden aus der Welt von „Cyberpunk 2077“ fortgesetzt werden. Netflix hat dazu jüngst einen „In Prodcution“-Teaser auf YouTube veröffentlicht.
Darüber hinaus hat der Streamer anlässlich der Anime Expo einen weiteren umfangreichen Vorschau-Trailer auf YouTube geteilt, in dem verschiedene neue Anime-Titel für das laufende Jahr angekündigt werden. Dazu gehören beispielsweise die zweite Staffel von „Devil May Cry“ und die neue Serie „Tom Clancy’s Splinter Cell: Deathwatch“.
Hier kann man die ganze Netflix-Vorschau sehen:
Bildquelle:
- df-netflix-n: Netflix