
Die Sommertage rücken langsam näher, und damit auch einige der aktuellen TV-Neuheiten der Saison. Von spannenden Dramen bis hin zu herzzerreißenden Romanzen ist für jeden Fernsehfan und jeden Geschmack etwas dabei. In diesem Artikel liefern wir einen genaueren Blick auf einige der am sehnsüchtigst erwarteten TV-Serien, auf die man in diesem Sommer achten sollte.
„Squid Game“ – die dritte Staffel (Netflix)
Die Netflix-Sensation „Squid Game“ kehrt am 27. Juni mit ihrer dritten und letzten Staffel zurück in die Heimkinos. Das dystopische koreanische Überlebensdrama von Hwang Dong-hyuk wurde bei seiner Erstausstrahlung im Jahr 2021 zu einem kulturellen Phänomen und zur meistgesehenen Serie auf Netflix. Auch von der Kritik wurde die Serie gelobt: Staffel 1 erhielt eine Bewertung von 95 Prozent auf Rotten Tomatoes.

Im Mittelpunkt der Serie steht eine Gruppe von Personen, die mit schweren finanziellen Problemen zu kämpfen haben und eingeladen werden, an einem mysteriösen Wettbewerb teilzunehmen, bei dem sie die Chance auf eine große Belohnung haben. Als die Spiele jedoch eine dunkle Wendung nehmen, entdecken sie bald, dass der Preis für das Verlieren noch höher ist.
Die Serie wird für ihren scharfen sozialen Kommentar, die fesselnde Erzählweise und die beeindruckende Optik gelobt. Wir erwarten, dass die neue Staffel in diesem Sommer einen kraftvollen und zum Nachdenken anregenden Abschluss der Geschichte liefern wird.
„Ginny & Georgia“ – die dritte Staffel (Netflix)
Das beliebte Comedy-Drama „Ginny & Georgia“ kehrt am 5. Juni mit zehn neuen Episoden auf Netflix zurück. Die Geschichte folgt dem Leben von Georgia Miller (Brianne Howey), einer beschützenden Mutter mit einer schwierigen Vergangenheit, und ihrer 15-jährigen Tochter Ginny (Antonia Gentry), die sich mit alltäglichen Teenager-Problemen auseinandersetzen muss, während sie die dunkelsten Geheimnisse ihrer Mutter aufdeckt.
Georgia ist zu allem fähig, wenn es darum geht, ihre Kinder zu beschützen, einschließlich Identitätsdiebstahl, illegalen Casino-Spielen und sogar Mord. Genau das führte zu den schockierenden Ereignissen im Finale der zweiten Staffel, als Georgia auf ihrer eigenen Hochzeit verhaftet wurde.
Was wird also in Staffel 3 passieren? Wir können auf jeden Fall erwarten, dass es direkt nach Georgias Verhaftung weitergeht, und es wird sicherlich ein wilder Ritt werden! Außerdem ist das Drama noch lange nicht zu Ende, denn Netflix hat bereits bestätigt, dass die Serie auch für eine vierte Staffel verlängert wurde.
“Der Sommer, als ich schön wurde” – die dritte Staffel (Prime Video)
Staffel 3 der erfolgreichen Coming-of-Age-Serie „Der Sommer, als ich schön wurde“ wird im Juli Premiere feiern, wie bereits im März von Prime Video angekündigt wurde. Die Serie, die auf der Jugendroman-Trilogie der New York Times-Bestsellerautorin Jenny Han basiert, wird mit der dritten und letzten Staffel, die auf dem letzten Teil der Buchreihe, „We’ll Always Have Summer“, basiert, ihren Abschluss finden.
Die Geschichte dreht sich um die Hauptfigur Isabel „Belly“ Conklin (Lola Tung), die in ein Dreiecksbeziehung mit den Brüdern Conrad (Christopher Briney) und Jeremiah Fisher (Gavin Casalegno) verwickelt wird, da ihre Familien jeden Sommer gemeinsam im Haus der Fishers in Cousins Beach verbringen.
Die dritte Staffel wird elf Episoden umfassen und damit die längste Staffel der Serie sein. Fans können sich also definitiv auf weitere Wendungen und emotionale Momente freuen. Die neue Staffel setzt zwei Jahre nach den Ereignissen des Finales der zweiten Serie ein. Belly ist nun auf dem College und in einer Beziehung mit Jeremiah, und – natürlich – kehrt Conrad zurück, um für Aufruhr zu sorgen.
Bei welchem der Brüder wird Belly landen? Das werden wir bald herausfinden, denn diesen Sommer wird sie gezwungen sein, eine endgültige Entscheidung zu treffen.
„Wednesday“ – die zweite Staffel (Netflix)
Ein weiterer lang erwarteter Netflix-Hit feiert in diesem Sommer sein Comeback: „Wednesday“. Wie Netflix angekündigt hat, wird Staffel 2 der übernatürlichen Mysteryserie in zwei Teile aufgeteilt, die jeweils aus vier Episoden bestehen und am 6. August und 3. September veröffentlicht werden – die interessanterweise beide auf einen Mittwoch fallen.

„Wednesday“ basiert auf dem kultigen Universum der Addams Family und hat sich zu einer der meistgesehenen Serien auf der Streaming-Plattform entwickelt. Die Geschichte dreht sich um Wednesday Addams (Jenna Ortega), die auf die Nevermore Academy, eine Schule für Ausgestoßene, geschickt wird, nachdem sie von ihrer vorherigen Schule verwiesen wurde. Wir folgen ihr, als sie ihre übersinnlichen Fähigkeiten entdeckt und versucht, einen mysteriösen Mordfall in der Gegend zu lösen.
In der kommenden Staffel können sich die Zuschauer auf noch düsterere Töne freuen, denn Wednesday kehrt nach Nevermore zurück, um sich einem weiteren übernatürlichen Geheimnis zu stellen und gleichzeitig die Geheimnisse ihrer Familie zu ergründen.
„Outlander: Blood of My Blood“ (Starz/MGM+)
Ein Prequel zur historischen Dramaserie „Outlander“ wird am 8. August auf Starz in den USA und am 9. August auf MGM+ in Großbritannien Premiere haben. „Outlander: Blood of My Blood“ wird das Leben und die Liebesgeschichte der Eltern von Claire (Caitriona Balfe) und Jamie (Sam Heughan), den beliebten Hauptdarstellern der Originalserie nach den Romanen von Diana Gabaldon, beleuchten.
Die Serie wird zwei parallele Handlungsstränge verfolgen, die in unterschiedlichen Zeitepochen spielen: Ellen MacKenzie (Harriet Slater) und Brian Fraser (Jamie Roy) im Schottland des 18. Jahrhunderts und Julia Moriston (Hermione Corfield) und Henry Beauchamp (Jeremy Irvine) während des Ersten Weltkriegs in England.
Auch wenn „Outlander: Blood of My Blood“ mit einer völlig neuen Besetzung und neuen Charakteren aufwartet, verspricht es den treuen Zuschauern einen tieferen Einblick in die Ursprünge ihrer Lieblingscharaktere sowie neue Perspektiven auf die Ereignisse, die sich in der Originalserie abspielen. Das Prequel ist jedoch so konzipiert, dass es für sich allein stehen kann, so dass Sie auch dann eintauchen können, wenn Sie mit der Originalgeschichte nicht vertraut sind.
Auch interessant:
Bildquelle:
- squidgame: Noh Juhan/ Netflix
- Wednesday 2024: Helen Sloan/Netflix
- Netflix: Photo by John-Mark Smith