
„Blossoms Shanghai“ ist die erste Serie von Wong Kar-Wai („In the Mood for Love“). Nach langer Zeit zeichnet sich ein deutscher Streaming-Start ab.
Wong Kar-Wai zählt zu den prägendsten chinesischen Filmemachern überhaupt. Werke wie „In the Mood for Love“, „2046“, „Chungking Express“ und „As Tears Go By“ haben vielleicht nicht den ganz großen Sprung in den populären Mainstream geschafft, gelten aber mit ihrer eigenwilligen Ästhetik, ihrem Licht- und Farbenspiel und ihren außergewöhnlichen Kamerabewegungen als kanonische Klassiker und Kultfilme im internationalen Kino.
In den vergangenen Jahren wurden seine Filme, die sich von Romanzen bis zum Gangster- und Kampfkunstkino erstrecken, auch in Deutschland neu für den Heimkinomarkt aufbereitet und in verschiedenen 4K-Editionen veröffentlicht. Zudem ist eine Gesamtbox mit den zentralen Filmen des Regisseurs im Handel erhältlich.
Dieser Streamingdienst wird „Blossoms Shanghai“ zeigen
Mit „Blossoms Shanghai“ legt Wong Kar-Wai nun seine erste Serie vor, zehn Jahre nach seinem letzten Kinofilm „The Grandmaster“. Bereits 2023 feierte die 30 Episoden umfassende Serie ihre TV-Premiere in China, erfuhr seitdem aber keine größere internationale Veröffentlichung. Das soll sich nun ändern. Wie das „Deadline“-Magazin nämlich am Donnerstag berichtete, wird der Arthouse-Streamingdienst Mubi „Blossoms Shanghai“ in mehreren Ländern veröffentlichen, darunter auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ein konkreter Starttermin ist zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht bekannt.
Die Serie handelt vom Aufstieg eines Self-Made-Millionärs in Shanghai und basiert auf dem Roman „Blossoms“ von Jin Yucheng. Eine deutsche Veröffentlichung der Romanvorlage befindet sich aktuell im Claassen-Verlag in Vorbereitung.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung