
Freitagabend kann man den Auftakt der Disney+ Serie „Call My Agent Berlin“ auch ohne Streaming-Abo sehen.
Am 12. September erscheint der deutsche Ableger von „Call My Agent“ im Streaming. Ursprünglich stammt das Format aus Frankreich und wurde nun schon in mehreren Ländern adaptiert. In „Call My Agent Berlin“ wird der turbulente Alltag einer Berliner Schauspielagentur namens Stern gezeigt. Die Agentur kämpft nach dem plötzlichen Tod des Oberhaupts um das Überleben. Die gesamte Branche hat sich längst in ein Haifischbecken verwandelt, Kunstformen und deren Bedeutung wandeln sich. Und dann gibt es da natürlich die Promis, die Stern unter die Fittiche genommen hat, die allen mit ihren Ticks und Allüren das Leben schwer machen und hinter denen gern einmal aufgeräumt werden muss.
Schaulaufen der deutschen Stars in „Call My Agent Berlin“
Der besondere Kniff: „Call My Agent Berlin“ versammelt zahlreiche bekannte deutsche Schauspielerinnen und Schauspieler vor der Kamera, die alle fiktionalisierte Versionen ihrer eigenen Persönlichkeit darstellen. Dazu gehören unter anderem Katja Riemann, Heike Makatsch, Iris Berben, Frederick Lau, Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu. Jede Folge rückt einen anderen Promi ins Zentrum, um den sich dann die übrigen Handlungsstränge weiterentwickeln.
Dabei tragen die einzelnen Episoden die Vornamen des jeweiligen Stars schon im Titel: Moritz, Katja, Freddy, Veronica und so weiter und so fort. Der Serienauftakt kreist rund um Moritz Bleibtreu, der erst während eines TV-Interviews mit Johannes B. Kerner die Nerven verliert und hinterher mit einem geplatzten Rollenauftrag und seinem eigenen Altern zu kämpfen hat.
Ab diesem Freitag kann man die ersten sechs von insgesamt zehn Episoden bei Disney+ abrufen. Wer kein Abo auf der Streaming-Plattform besitzt, erhält zudem bei der „Bild“ die Gelegenheit, die Pilotfolge kostenlos zu sehen. „Bild“ will Folge 1 von „Call My Agent Berlin“ am 12. September um 19 Uhr im Netz ausstrahlen. Unklar ist, ob sie danach auch auf Abruf ohne Kosten zur Verfügung stehen wird.