
Neben den Kinofilmen schwebt James Cameron auch eine Anthologie zu „Avatar“ vor, wie ein aktuelles Interview verrät.
In einem Interview mit dem „Empire“-Magazin sprach der 70-jährige Regisseur über seine Zukunftspläne für das „Avatar“-Franchise. So soll James Cameron Disney eine animierte Anthologieserie vorgeschlagen haben, die unerwartete Geschichten aus der Welt von „Avatar“ erzählen könnte. Auch einen animierten Film für das Streaming oder Kino stellt Cameron gegenüber „Empire“ alternativ in Aussicht.
Der Regisseur nennt in dem Interview den Film „The Animatrix“ als Vorbild, der die Welt von „Matrix“ im Jahr 2003 weiter ausschmückte. Die animierten Geschichten könnten dann laut Cameron Hintergründe von Charakteren oder bestimmte Elemente beleuchten, die in den Filmen ausgeblendet werden, wie man dem Bericht und Interview weiter entnehmen kann. „Empire“ zitiert den Filmemacher dazu: „Wer landete zuerst auf Pandora? Die erste Expedition. Man könnte überall hingehen, wo man will.“
„Avatar 3“ startet am 17. Dezember 2025
Die Welt von Pandora könnte also neben den drei Kinofilmen, die aktuell entstehen, in Zukunft weiter wachsen. Der dritte Teil mit dem Titel „Avatar: Fire and Ash“ wird im Dezember diesen Jahres in die Kinos kommen. Erst Anfang der Woche wurde ein erster Trailer dazu online veröffentlicht (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Zwei weitere Filme sind bereits angekündigt.
Ob das Serienprojekt und/oder ein einzelner Anthologiefilm tatsächlich verwirklicht werden, ist aktuell noch unklar. Ohnehin scheint sich das Vorhaben inhaltlich noch in einer frühen Entwicklungsphase zu befinden, wie man aus dem „Empire“-Artikel herauslesen kann. Auch die Frage, welche kreativen Köpfe die einzelnen Geschichten dann verwirklichen könnten, ist noch offen. Nach dem Erfolg der ersten beiden „Avatar“-Filme dürfte Disney, soweit man spekulieren kann, aber nicht allzu abgeneigt sein, weiteren Content aus Camerons Franchise zu veröffentlichen.