
Berlin – Nachdem das Internet der Musikindustrie mehr Leid als Freud brachte, soll Handy-TV der Branche nun aus der Patsche helfen.
Bereits seit einigen Jahren hat die Musikbranche mit illegalen Downloads aus dem Internet und sinkendem Umsatz bei den CD-Verkäufen schwer zu schaffen. Nun wollen sich Musikunternehmen wie die Universal Music Group, Warner Music Group und Sony BMG sowie Bertelsmann neben Internetverkäufen, dem üblichen Konzert- und CD-Business auch auf das Mobiltelefon konzentrieren, berichtet das Online-Portal IT-Times in Berufung auf das Handelsblatt.
Neben dem Handy als MP3-Player soll über die mobilen TV-Dienste nun weiteres Geld fließen. So sollen Casting-Shows und andere Musikformate, die sich bislang an Zuschauer mit herkömmlichen Fernsehgeräten richten, auf den mobilen Gebrauch umgemünzt werden. Dadurch entstünden auch neue Absatz- und Werbeplattformen. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Streaming_Artikelbild: © Creativa Images - Fotolia.com