
Die Produktion der dritten Staffel von „House of the Dragon“ läuft auf Hochtouren. Worauf kann man sich in den neuen Folgen freuen?
„House of the Dragon“ hat aktuell mit einem Knick zu kämpfen. Die zweite Staffel der „Game of Thrones“-Vorgeschichte endete 2024 mit durchwachsenen Kritiken und Reaktionen. Bemängelt wurde von vielen Fans die fehlende Action, auf die die zweite Staffel lange zusteuerte, ehe sie abrupt endete. So fehlte der von zehn auf acht Episoden eingekürzten Staffel ein größerer Höhepunkt am Schluss, der nun offenbar nachgeholt wird.
Schon länger konnte man Medienberichten entnehmen, dass die sogenannte Schlacht in der Gurgel (Battle of the Gullet) wohl am Anfang von Staffel 3 geschehen wird. Dabei handelt es sich um eine berüchtigte Seeschlacht aus der Romanvorlage von George R.R. Martin, die im Finale der letzten Staffel bereits angeteast wurde. Bei dieser Schlacht scheint es sich allerdings bei weitem nicht um den einzigen Höhepunkt der Serien-Fortsetzung zu handeln.
Mehrere Action-Szenen in Staffel 3?
Staffel 3 von „House of the Dragon“ wird ebenfalls wieder aus acht Episoden bestehen und soll vier große Ereignisse aus Martins Vorlage beinhalten. Das geht aus Aussagen des Showrunners Ryan Condal hervor. Dieser hatte im Rahmen eines Panels in diesem Jahr über die Produktion der dritten Staffel gesprochen, wie das Portal „Goldderby“ berichtete. Einen Mitschnitt des Panels findet man mittlerweile auf dem YouTube-Kanal von Moderator Josh Horowitz. In verschiedenen Entertainment-Portalen und sozialen Netzwerken liefen seitdem die Spekulationen heiß, um welche drei Höhepunkte es sich neben der schon erwähnten Seeschlacht handeln könnte.
+++ Mögliche Spoiler +++
Der „Collider“ spekulierte etwa vergangenen Monat, dass neben der Schlacht in der Gurgel auch die Eroberung von Königsmund (King’s Landing) in der dritten Staffel gezeigt werden könnte. Wer die Vorlage kennt, weiß, dass Rhaenyra Targaryen dabei schließlich (für begrenzte Zeit) den Eisernen Thron besteigt. Auch diese Machtübernahme wurde am Ende von Staffel 2 bereits angedeutet. Außerdem könnte die bevorstehende Staffel, so der „Collider“, den sogenannten Metzgerball („Butcher’s Ball“) und die Erste Schlacht bei Stolperstadt („First Battle of Tumbleton“) und damit zwei weitere große Kampfsequenzen umfassen.
+++ Spoiler Ende +++
„House of the Dragon“ bekommt Zuwachs und eine Konzeptfolge
Bekannt ist außerdem, dass es in der dritten Staffel von „House of the Dragon“ eine experimentelle Konzeptepisode geben wird. Ryan Condal hatte darüber ebenfalls in dem erwähnten Panel gesprochen. Angeblich soll die Episode anders als alles werden, was man in der Serie bislang sehen konnte. Condal sagte in dem Panel: „Wir hatten diese Staffel ein bisschen Spaß und es gibt eine Konzeptfolge, die Sara Hess geschrieben hat und von der ich sehr begeistert bin. Das ist alles, was ich dazu verrate. Sie entspricht nicht dem traditionellen Stil dessen, was wir normalerweise als Struktur für eine „House of the Dragon“-Folge angelegt haben. Sie ist sehr charakterorientiert und ich finde sie wirklich großartig und bin gespannt, wie sie umgesetzt wird.“
Ein weiteres Detail: Fans des Formats können sich anscheinend auch auf neue Figuren einstellen. So sollen übereinstimmenden Berichten zufolge Prinz Daeron Targaryen und Ormund Hohenturm erstmals bei „House of the Dragon“ zu sehen sein. Wann genau die dritte Staffel auf Sendung gehen wird, ist aktuell noch nicht bekannt. Man kann jedoch von einem Start im kommenden Jahr ausgehen. Bereits verkündet wurde überdies, dass es sich voraussichtlich um die vorletzte Staffel handelt, ehe „House of the Dragon“ mit Staffel 4 enden wird. Alle bisherigen Episoden der Fantasyserie kann man unter anderem bei Wow oder auf Blu-ray sehen.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen im Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN dabei eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.