
ARD Plus zeigt im August 2025 unter anderem das Körperhorror-Drama „Swallow“.
Haley Bennett („Girl on the Train“) spielt in „Swallow“ eine Frau im goldenen Käfig. Als Hausfrau hält sie ihrem Ehemann in einem prächtigen Anwesen den Rücken frei, doch in der Langeweile und Abgeschiedenheit erwacht in ihr eine gefährliche Obsession. Hunter, so heißt sie, entwickelt eine Sucht danach, ungenießbare Gegenstände herunterzuschlucken. Der Film arbeitet dabei immer wieder mit dem Phantomschmerz des Publikums, wenn er explizit zeigt, wie Hunter Batterien, Murmeln und dann immer gefährlichere Dinge verzehrt. Als Hunters Umfeld von dem sogenannten Pica-Syndrom Wind bekommt und immer übergriffiger reagiert, büxt die junge Frau aus. ARD Plus zeigt den Mix aus Körperhorror, feministischem Drama und Psychothriller, der in Deutschland direkt im Heimkino erschien, ab dem 7. August.

Diese Filme und Serien starten im August bei ARD Plus
Am selben Tag wird auf der kostenpflichtigen Plattform auch das Historiendrama „Lady Macbeth“ erscheinen, basierend auf der Novelle „Die Lady Macbeth von Mzensk“, die auch als Vorlage für die gleichnamige Schostakowitsch-Oper diente. In dem Film kann man die britische Schauspielerin Florence Pugh in einer ihrer frühen Leinwandrollen erleben. Pugh spielte in den vergangenen Jahren unter anderem die Hauptrolle im Horrorfilm „Midsommar“ und die Tochter des Imperators in „Dune: Part Two“. Inzwischen ist die Schauspielerin auch Teil des Marvel-Universums, in dem sie zuletzt in „Thunderbolts*“ auftrat.
Für den Filmbereich kündigt ARD Plus außerdem „American Animals“ (21. August), „Bruno bei den Wölfen“ (7. August), „The Captive“ (21. August), „In ihren Augen“ (14. August) und „Kriegerin (21. August) an. Ab dem 14. August beleuchtet die Plattform in „Wer ist Ghislaine Maxwell“ die Ex-Freundin von Jeffrey Epstein. Im Seriensegment gesellen sich zudem die 11. Staffel von „Morden im Norden“ am 7. August sowie die ersten beiden Staffeln von „Trio mit vier Fäusten“ am 28. August hinzu. Staffel 3 wandert eine Woche darauf am 28. August in das Portfolio des Streamingdienstes.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.
Bildquelle:
- df-ARD-plus: ARD