Neue „Game of Thrones“-Serie wird anders: Details zu „A Knight of the Seven Kingdoms“

0
111
Logo von Game of Thrones. Bild: © Home Box Office Inc. All Rights Reserved.
Bild: © Home Box Office Inc. All Rights Reserved.

Medienberichten zufolge wird sich das Fantasy-Prequel „A Knight of the Seven Kingdoms“ in einigen Punkten deutlich von „Game of Thrones“ unterscheiden.

Während alle Fans von „House of the Dragon“ darauf warten, dass endlich Staffel 3 über den Krieg im Hause Targaryen erscheint, steht Anfang 2026 zunächst eine andere neue „Game of Thrones“-Serie in den Startlöchern. „A Knight of the Seven Kingdoms“ basiert auf einer Reihe kürzerer Novellen von George R.R. Martin, die zeitlich zwischen „House of the Dragon“ und „Game of Thrones“ angesiedelt sind. Im Januar 2026 wird das sechsteilige Format seine Premiere feiern. Die erste Staffel greift dabei die Ereignisse der Novelle „Der Heckenritter“ aus den 1980er-Jahren auf. Im Zentrum der Handlung stehen dabei die Abenteuer des Ritters Duncan und seines Knappen Egg.

Ira Parker, Showrunner von „A Knight of the Seven Kingdoms“ hat sich nun in einem Interview mit dem Branchenmagazin „Entertainment Weekly“ genauer über die Serie geäußert. Daraufhin griffen mehrere Plattformen die Aussagen auf. Aus dem Bericht von „EW“ geht unter anderem hervor, dass die neue HBO-Serie über kein ikonisches Intro verfügen wird, wie das bei „Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ der Fall ist. Stattdessen soll jede Episode nur auf eine bescheidene Titelkarte am Beginn setzen. Dazu soll die Serie deutlich konzentrierter und kleiner gestrickt sein und etwa komplett ohne Drachen auskommen. Letzteres ergibt sich auch an der zeitlichen Verortung nach dem Untergang der einstigen Targaryen-Dynastie.

„A Knight of the Seven Kingdoms“ wirft einen anderen Blick auf Westeros

„Niemand denkt über Magie nach. Das könnte im Grunde Großbritannien im 14. Jahrhundert sein. […] Wir werden geerdet in dieser Serie. Wir fangen ganz unten an. Wir sind nicht bei den Lords und Ladies, den Königen und Königinnen“, wird Parker von „Entertainment Weekly“ zitiert. Der Serienschöpfer soll George R.R. Martin sogar versprochen haben, nie die Perspektive zu wechseln, kann man dem Bericht weiter entnehmen. „A Knight of the Seven Kingdoms“ wird sich also ausschließlich auf die Welt der Ritter und der sogenannten einfachen Bevölkerung von Westeros konzentrieren.

„Game of Thrones“ und „House of the Dragon“ sind derzeit weiterhin bei Wow auf Abruf verfügbar. Wo die neue Serie in Deutschland laufen wird, ist aktuell noch unklar. Möglich ist aber, dass sie 2026 mit der Einführung von HBO Max auf dem deutschen Markt dort ihre Streaming-Premiere feiern wird. „House of the Dragon“ soll derweil im Sommer des kommenden Jahres weitergehen. Die dritte Staffel wird dabei die vorletzte für das Fantasy-Format sein.

Hinweis: Bei einigen Verlinkungen im Artikel handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN dabei eine kleine Provision. Auf den Preis hat das jedoch keinerlei Auswirkung.

Bildquelle:

  • Game-Of-Thrones-Logo: © Home Box Office Inc. All Rights Reserved.
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum