
Das junge öffentlich-rechtliche Netzwerk feiert die Premiere von „Trasherchiert“ mit einer Sendung über Dönerpapier.
„Trasherchiert“ entsteht aus einer Kooperation von Funk und BR Puls. Immer donnerstags soll das Format ab sofort auf YouTube ausgespielt werden und „gute recherchierte Popkultur“ servieren, wie man der Programmankündigung des Content-Netzwerks entnehmen kann. Šejla Begović moderiert die neue Reihe, die laut eigenen Angaben in Themen eindringen will, die junge Menschen bewegen. Dazu gehören laut Funk-Mitteilung offenbar Dönerpapier, billige Nagelstudios oder auch die Frage, warum so viele Menschen der Generation Z durch die Führerscheinprüfung fallen.
„Trasherchiert“ wirbt mit „True Facts mit Trash-Vibe“
Die erste, zehn Minuten lange Folge von „Trasherchiert“ ist am Donnerstag online gegangen. In der Premiere geht es, wie oben angedeutet, um die Geschichte hinter dem Dönerpapier und dem ikonischen Mann, der häufig darauf abgedruckt ist. Die Pilotfolge des Funk-Formats stützt sich dabei auf den BR-Podcast „Obsessed – Döner Papers“.
Bildquelle:
- df-funk-logo2: ARD-Foto