
Pluto TV bringt im Oktober eine Menge Horror-Inhalte passend zu Halloween ins Programm, aber auch beliebte „Star Trek“-Klassiker werden wieder aufgenommen.
Der Kanal „House Of Horror“ startet am 1. Oktober auf Pluto TV. Dort werden ab 22 Uhr täglich Horror-Streifen wie die ersten vier „Saw“-Filme und die „Leprechaun“-Trilogie, die sich um einen gnadenlosen Killerkobold rankt, gezeigt. Mit „MTV Halloween“ kommt am 1. Oktober ein weiterer Kanal, der rund um die Uhr den passenden Grusel-Soundtrack liefern soll.
Für „Star Trek“-Fans kommt „Star Trek: Voyager“ zum 1. Oktober wieder mit einem eigenen Kanal zu Pluto TV zurück, wo rund um die Uhr die ersten vier Staffeln der Serie gezeigt werden. „Star Trek: Deep Space Nine“ erhält ab dem 1. Oktober ebenfalls wieder einen eigenen Kanal auf Pluto TV, wo alle sieben Staffeln gesendet werden.

History- und Krimi-Serien
Am 20. Oktober startet der Kanal „Pluto TV Historische Serien“. Hier werden rund um die Uhr TV-Serien mit historischem Setting gezeigt. Dazu gehört etwa die Serie „Medici“, die sich um die Florenzer Bankiers der Renaissance dreht. In „Soraya“ wird das Leben der persischen Kaiserin nacherzählt. „The Roman Empire“ rankt sich selbstredend um die politischen Intrigen und Feldzüge zur Zeit des römischen Kaiserreichs und die Serie „L’Enfant des Lumières“ taucht ins Frankreich um die Zeit der Aufklärung ein.
Ebenfalls am 20. Oktober geht der Kanal „Pluto TV Europäische Krimis“ an den Start, der ab 20 Uhr zum Beispiel die belgische Krimiserie „Salamander“ zeigt, die ihren Plot um den Raub in einer Privatbank in Brüssel entspinnt. Die TV-Serie „The Border“ behandelt Terrorismus und Schmuggel an der kanadisch-amerikanischen Grenze, während in der französischen Miniserie „Noces Rouges“ („Crimson Wedding“) ein Familiendrama seinen Lauf nimmt, nachdem die Braut kurz nach ihrer Hochzeit tot am Fuße einer Klippe aufgefunden wird.
Neue Filme auf „Moviepilot TV“
Zudem kommen im Oktober die folgenden Filme neu zum bereits bestehenden Kanal „Moviepilot TV“ hinzu, wobei auch hier eine Menge Horror-Material passend zu Halloween dabei ist:
Freitag, 03. Oktober:
20.20 Uhr – „The Witch Files“
22 Uhr – „The Lodgers – Zum Leben verdammt“
23.45 Uhr – „Little Dead Rotting Hood“
1.20 Uhr – „The Howling: Reborn“
Freitag, 10. Oktober:
20.25 Uhr – „Zoombies 2“
22 Uhr – „Goblin“
23.50 Uhr – „Exists“
1.20 Uhr – „C.H.U.D.“
Freitag, 17. Oktober:
20.10 Uhr – „Prophecy“
22.10 Uhr – „War of the Living Dead“
23.35 Uhr – „The Changeling“
1.40 Uhr – „Dead Zone“
Freitag, 24. Oktober:
20.20 Uhr – „Let’s Scare Jessica To Death“
22 Uhr – „Halloween II“ (1981)
23.50 Uhr – „April Fool’s Day“
1.30 Uhr – „Puppet Master – Axis of Evil“
Donnerstag, 30. Oktober:
20.25 Uhr – „Vampires Suck“
22 Uhr – „Amityville II: The Possession“
23.45 Uhr – „The Terror of Hallow’s Eve“
1.15 Uhr – „Children of the Corn“
3 Uhr – „Prom Night“
Freitag, 31. Oktober:
14.15 Uhr – „The Butcher’s Wife“
16.20 Uhr – „Transylvania 6-5000“
18.10 Uhr – „Ghost Town“
20.10 Uhr – „Stan Helsing“
22 Uhr – „Vampire in Brooklyn“
23.55 Uhr – „Jack Frost“
1.35 Uhr – „Daybreakers“
3.30 Uhr – „Wes Craven presents: Dracula 2000“
Bildquelle:
- Star-Trek-Raumschiff-Voyager: © CBS International GmbH