„The Handmaid’s Tale“: Erste Folge der finalen Staffel gratis bei MagentaTV

0
141
In der letzten Staffel von „The Handmaid's Tale“ wird June wieder in den Kampf gegen Gilead hineingezogen
In der letzten Staffel von „The Handmaid's Tale“ wird June wieder in den Kampf gegen Gilead hineingezogen

Am Dienstag geht „The Handmaid’s Tale“ nach 6 Staffeln ins Serienfinale. Auf MagentaTV gibt es die komplette erste Folge der finalen Staffel gratis zum Reinschnuppern.

Acht Jahre ist es her, als 2017 die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“ startete. Das dystopische Szenario rund um den fanatisch religiösen Faschisten-Staat Gilead, der sich nach verheerenden globalen Öko-Katastrophen im Gebiet der USA breit gemacht hat, ist insbesondere deshalb einzigartig, weil hier in den finstersten Konsequenzen ein Patriarchat durchgespielt wird, das Frauen mit vermeintlich göttlicher Legitimation zu Dienerinnen und Gebärmaschinen versklavt.

Eine starke Vorlage

Schöpferin dieser fiktiven Welt ist die kanadische Schriftstellerin Magaret Atwood, die das gleichnamige Buch (hierzulande als „Der Report der Magd“ erschienen) bereits 1985 veröffentlichte … also schon Jahrzehnte vor den heutigen Social-Media-Kampfdebatten über toxische Männlichkeit und Feminismus. Auch die 2017 gestartete Serie war nicht die erste Adaption für die Leinwand bzw. für die Bildschirme. 1990 hatte schon Volker Schlöndorff („Die Blechtrommel“) Atwoods Roman als „Die Geschichte der Dienerin“ verfilmt mit Natasha Richardson (u. a. bekannt aus der amerikanischen Erich-Kästner-Verfilmung „Ein Zwilling kommt selten allein“) in der Hautprolle. Allerdings hatte Schlöndorff im Nachhinein selbst zugegeben, dass er mit dem Stoff nie richtig warm geworden war und es für ihn nur eine Auftragsarbeit war.

The Handmaid's Tale
June Osborne (Elisabeth Moss) ist die zentrale Figur in „The Handmaid’s Tale“.

Letzteres lässt sich über die Serienadaption definitiv nicht behaupten. Insbesondere die erste Staffel von „The Handmaid’s Tale“, die ja Atwoods 1985er Roman nacherzählt, lässt zweifellos die große Wertschätzung für ihre Vorlage erkennen und ist nach wie vor sehr empfehlenswert. In diesem Fall gab der Erfolg den Serienmachern also recht. Ab Staffel 2 mussten die Autoren die Geschichte dann eigenständig weiter erzählen, da Atwood bis dato keine Fortsetzung ihres Romans geschrieben hatte. Erst 2019 holte die Schriftstellerin dies nach mit dem Buch „The Testaments“ (zu deutsch: „Die Zeuginnen“), inspiriert vom Erfolg und auch den neuen Inhalten der Serie.

„The Handmaid’s Tale“ geht ins Serienfinale

Bis zur aktuell sechsten Staffel hat sich „The Handmaid’s Tale“ also enorm über die Vorlage hinaus erweitert. Konstanten sind nach wie vor die Hautpdarstellerinnen Elisabeth Moss (als Protagonistin June Osborne), die inzwischen auch selbst Regie für einzelne Episoden übernommen hat, sowie Yvonne Strahovski (als Serena Joy Waterford) oder auch Samira Wiley (als Moira Strand). Schon lange liegt das Hauptaugenmerk der Serie auf dem Widerstandskampf gegen die Republik Gilead.

"The Handmaid's Tale"
© 2020 MGM & Relentless Prod.

Am kommenden Dienstag, den 27. Mai, geht zeitgleich zum US-Start mit der letzten Episode der sechsten Staffel auch hierzulande das Serienfinale online und zwar auf MagentaTV, wo nicht nur alle Staffeln komplett verfügbar sind, sondern im Rahmen der Magenta-Schaufenster-Aktion nach wie vor auch die erste Folge der sechsten Staffel gratis zum Abruf bereit steht, ohne dass ein Login notwendig ist. Es ist natürlich schwierig, in eine Serie mit der finalen Staffel reinzuschnuppern. Wer „The Handmaid’s Tale“ bisher also noch gar nicht gesehen hat und das gerne nachholen möchte, sollte chronologisch mit der ersten Staffel anfangen, die immer noch als qualitativer Höhepunkt heraus sticht.

Wer allerdings kein Problem mit Spoilern hat und ein Gefühl für das bekommen möchte, was bei „The Handmaid’s Tale“ zu erwarten ist, kann in diese gratis Episode einfach mal hinein schauen. Das gilt insbesondere für all jene Menschen, die beispielsweise die spezielle Angewohnheit besitzen, nach den ersten wenigen Seiten eines Romans schon mal direkt zum Ende zu springen, und dann mit diesem erweiterten Wissen das Buch normal weiter zu lesen … und sowas machen gar nicht mal so wenige.

Seit April können Interessenten unter www.magenta.tv ganz unverbindlich ausgewählte Inhalte ausprobieren und erleben. So bietet die Telekom neben der Auftaktfolge zur sechsten Staffel von „The Handmaid`s Tale“ oder auch den ersten vier Episoden der Debütstaffel von „Suits LA“ weitere Serienhighlights frei zugänglich an.

Bildquelle:

  • The Handmais´s Tale: RTL
  • handmaidstale: obs/TELE 5/James Minchin
  • Handmaids tale June: MagentaTV
Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert