
Kein Kinostart, dafür schon bald in den deutschen Wohnzimmern: Constantin Film bringt den Nicolas-Cage-Film „The Surfer“ direkt im Streaming heraus.
„The Surfer“ fühlt sich so an wie ein künstlerischer Sonnenstich. Schon Anfang des Jahres konnte sich DIGITAL FERNSEHEN von dem Film im Rahmen der Fantasy Filmfest White Nights überzeugen, wo er seine Deutschlandpremiere feierte. Erstmals wurde er 2024 in Cannes gezeigt. Der neue Mystery-Thriller von Lorcan Finnegan macht stilistisch im Grunde dort weiter, wo die bisherigen Filme des Regisseurs aufgehört haben. In der Vergangenheit hat der Filmemacher mit vertrackten Gedankenspielen über zermürbende psychologische Grenzerfahrungen für Aufsehen gesorgt. Genau wie der Vorstadt-Horror „Vivarium“ erinnert Finnegans neues Werk „The Surfer“ dabei stark an die Romane Franz Kafkas. Menschen verlieren sich hier in labyrinthischen, undurchdringbaren Strukturen und Zeitschleifen und kämpfen sich mühsam zu ihren Lebenszielen voran, um doch einen Rückschlag nach dem anderen zu erleben.
Darum geht es in „The Surfer“
In „The Surfer“ schlüpft Hollywood-Star Nicolas Cage in die Rolle eines Vaters, der seinem Teenager-Sohn einen paradiesischen Ort seiner Kindheit zeigen will. Beide fahren zu einem Strand in Australien um gemeinsam auf den Wellen zu reiten. Doch wie das so ist mit der Nostalgie: Selten entspricht die Realität dem realen Bild, das sich dann vor einem präsentiert. Der verklärte Erinnerungsraum hat sich längst verwandelt und verändert. Inzwischen wurde der Strand von einer sektenartigen Gruppe besetzt, die keine Fremden duldet und noch dazu Nicolas Cages Figur das Surfbrett klaut. Also bittet der Familienvater verzweifelt um Einlass, ein wenig so wie die K-Figuren bei Franz Kafka, und verliert sich in seinem eigenen verbissenen Vorhaben.
Logisch ist dieser Film kaum zu begreifen. „The Surfer“ arbeitet mit vielen grotesken und absurden Situationen. In der sengenden Hitze und dem grellen Sonnenlicht wird der Durst immer größer. Cages Figur verwahrlost immer weiter. Jedes Zeitgefühl verschwindet. Wie lange sitzt er dort fest an dem Übergang zwischen dem Festland und dem Meer? Mühsam kämpft er um das Überleben und die Erfüllung seines großen Traums, bis zur Eskalation. Dass Cage inzwischen ein wandelndes Internet-Meme geworden ist, das für seine schrägen Grimassen und Oneliner-Sprüche gefeiert wird, weiß auch Lorcan Finnegan.
Der erste deutsche Trailer zum Film, den Constantin Film am Donnerstag geteilt hat, vermittelt jedenfalls bereits, in welche abgefahrene Richtung „The Surfer“ geht. Wer sich selbst davon überzeugen will, kann den Film schon bald zu Hause sehen. Ein regulärer Kinostart ist nach aktuellem Stand zwar nicht geplant. Dafür erscheint „The Surfer“ direkt für das Heimkino. Der Termin für den digitalen Kauf ist für den 12. Juni 2025 angesetzt, wie nun bekannt wurde. Ab dem 26. Juni kann man den Film dann auch als Video on Demand leihen. Aktuell ist bereits das Vorbestellen möglich.
Hinweis: Bei einigen Verlinkungen handelt es sich um Affiliate-Links. Mit einem Kauf über diesen Link erhält DIGITAL FERNSEHEN eine kleine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung
Bildquelle:
- regiestuhl: © doomu - stock.adobe.com