„Konklave“ mit Ralph Fiennes: „Game of Thrones“ im Vatikan
Der Regisseur von "Im Westen nichts Neues" wirft im Oscar-Anwärter "Konklave" einen Blick auf die Machtkämpfe um den Heiligen Stuhl.
„Ein Minecraft Film“: Daran scheitert die Videospiel-Verfilmung
Der Videospiel-Erfolg "Minecraft" kommt in die Kinos. Bis auf allerlei plumpen Klamauk hat die Verfilmung allerdings wenig zu bieten.
Causa Schweinsteiger: Chance vertan, ARD!
Bastian Schweinsteiger lieferte der ARD den Steilpass für einen gerechtfertigten Rauswurf. Man belässt es jedoch bei einer Verwarnung. So müssen sich die Fußballfans heute Abend wieder einlullern lassen.
Jean-Philippe Kindler kapituliert im „Polygate“: Die Unmöglichkeit der Kritik
Jean-Philippe Kindler entschuldigt sich vierundzwanzig Minuten lang. In seinem Podcast „Nymphe & Söhne“ mit dem Titel: „mea culpa“ (zu dt.: „ich bin schuldig“) erklärt er, dass sein letztes Video „dumm“ gewesen sei, es „berechtigte Kritik“ gegeben hätte und er sich von dem Verdacht „queerfeindlich“ zu sein, rein waschen wolle. Was war passiert
Solides Remake: „Schneewittchen“ ist die Aufregung nicht wert
Diese Woche startet "Schneewittchen" in den Kinos. Von einer Katastrophe ist das kontroverse Disney-Remake ein ganzes Stück entfernt.
„The Third Day“ bei Sky: Horror-Trip mit innovativem Konzept
"The Third Day" läuft ab heute bei Sky auch auf Deutsch, nachdem die Originalfassung bereits seit September abrufbar war. Die Horror-Serie mit Jude Law entführt auf eine mysteriöse Insel und begeistert mit innovativem Konzept.
„Der Spitzname“ mit Iris Berben: Ein Film wie ein Ski-Unfall
Sönke Wortmann setzt seine Namen-Reihe fort: "Der Spitzname" ist ein weiterer Blick in spießige deutsche Abgründe.
Adieu, Peter Lepper: Der letzte große deutsche TV-Patriarch ist tot – ein Nachruf
Peter Lepper ist mit gerade mal 77 Jahren verstorben. Der letzte große deutsche Familienunternehmer der Unterhaltungselektronik, TV-Patriarch, Vordenker des Satellitendirektempfangs in Deutschland, Gründer von...
Interaktives Fernsehen: Warum es keine Option ist
Netflix hat mit "Du gegen die Wildnis" in dieser Woche einen weiteren Versuch im Bereich Interaktives Fernsehen unternommen. Das vermeintlich originelle Konzept ist jedoch ein einziger Trugschluss.
„No Dogs Allowed“: Einer der stärksten Filme 2024 lauert in der ZDF-Mediathek
Das provokante Drama "No Dogs Allowed" beleuchtet das Thema Pädophilie aus ungewohnter Perspektive - und hätte mehr Aufmerksamkeit verdient.