So bereitet die RTL Group die Sky-Übernahme vor
Das Closing des Deals wird für 2026 erwartet. Die Kartellbehörden müssen noch grünes Licht geben. Bei der RTL Group wurden wichtige Weichen schon gestellt.
Wackelt die Neubesetzung des RBB-Programmdirektors?
Medien berichten von Verzögerungen und Geheimniskrämerei um das Bewerbungsverfahren bei dem Sender.
Wolfgang Metze: Telekom-Privatkundenchef geht
Ein Nachfolger ist bereits gefunden. Er kommt von Congstar, der Zweitmarke, die in puncto Umsatz zuletzt stark wuchs.
MAGA-Unterstützer rufen zum Netflix-Boykott auf
Der Gründer des Streaming-Dienstes unterstützt Demokraten und spendete kürzlich an Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom.
„KPop Demon Hunters“ wird immer noch erfolgreicher
Es ist schon der erfolgreichste Film aller Zeiten bei Netflix - und wird immer erfolgreicher.
Berlusconi selbst spricht: So soll ProSiebenSat.1 werden
Was plant die MFE mit ProSiebenSat.1? Der italienische Konzern wird bald rund 60 Prozent Anteile halten und damit de facto die Kontrolle haben. MFE-Chef Pier Silvio Berlusconi gab am Dienstag Einblicke in seine Pläne. Insider sind von den Aussagen nicht überrascht.
Europas Tech-Sektor im Aufschwung und Chancen für Anleger
Der europäische Tech-Sektor im Aufschwung: We Anleger von neuen Trends und Technologien profitieren können.
Verpflichtende Filmförderung: Medienstaatsminister Weimer trifft Sender und Streamer
ARD, ZDF, RTL, ProSiebenSat.1, Sky, Telekom und Paramount zum Spitzengespräch im Bundeskanzleramt.
Facebook, Google & Co: Werbewirtschaft fürchtet sich vor US-Großkonzernen
Die Werbetreibenden haben zuletzt mehr als die Hälfte des Geldes in Online-Anzeigen gesteckt. Der Löwenanteil landet bei Tech-Giganten. Experten befürchten eine ungesunde Marktmacht für Google und Co.
DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet
Nach der Corona-Krise geht es zunächst bergauf. Doch die Deutsche Fußball-Liga erzielt bei den internationalen TV-Verträgen inzwischen nicht mehr die von den Clubs erhoffte Steigerung.