HD Plus: Sportpaket mit vier neuen Sendern startet regulär
Schon bald können HD+ Abo-Kunden das HD Plus trendSports-Paket dazubuchen. Die vier Kanäle Sport1+, Sportdigital Fussball, Edgesport und Waidwerk sollen über 2.000 Stunden Live-Sport im Jahr bringen – zusätzlich News, Magazine und Dokumentationen.
Millionen Deutsche würden Kabel-TV kündigen – wenn sie könnten
Viele zahlen ihren Kabelanschluss über die Miet-Nebenkosten, ob sie wollen oder nicht. Das sogenannte "Nebenkostenprivileg" ist gerade ein hitzig diskutiertes Politikum – doch wie groß ist der Anteil derer, die ihren Anschluss tatsächlich nach Möglichkeit kündigen würden?
Vodafone aktiviert heute tausende 5G-Antennen
Deutschlandweit haben ab heute mehr als 20 Millionen Menschen Zugriff auf das schnelle Vodafone-5G-Netz – fast ein Jahr früher als geplant.
Sky und ProSiebenSat.1 schließen Qualitäts-Partnerschaft
Sky Media hat gemeinsam mit Seven.One Media ein Qualitätssiegel für die Werbeindustrie auf dem deutschen Markt gelauncht. CFlight soll ein einheitliches crossmediales Kampagnen-Reporting ermöglichen.
Zwei neue Sky-Sender ab April
Kurz nach der Ankündigung des Sendestarts von Sky Sport F1 stehen direkt die nächsten beiden neuen Sky-Sender vor der Tür: Sky Comedy und Sky Crime.
Fusion von ARD und ZDF: Forderung einer Radikal-Reform
Laut einem Medienbericht hat die die Mittelstandsvereinigung der Union die Fusion von ARD und ZDF gefordert.
Vodafone: Diese Pay-TV-Sender werden bald abgeschaltet
Vodafone und Unitymedia wollen weiter zusammenwachsen, weshalb man das TV-Angebot vereinheitlichen will. Dafür beginnt Vodafone ab April, bestimmte Pay-TV-Sender abzuschalten.
RTL kündigt Verschmelzung von TV und Streaming an
Die Mediengruppe RTL Deutschland will TV und Streaming immer weiter zusammen führen. Außerdem stehen einige personelle Veränderungen an.
Roaming-Freiheit innerhalb der EU läuft aus: Änderungen geplant
Verbraucher sollen nach dem Willen der EU-Kommission weiter vom Wegfall der Roaming-Gebühren in Europa profitieren.
ARD-Chefredakteur scheitert bei SR-Intendanten-Wahl
Der Journalist und Medienmanager Martin Grasmück wird neuer Intendant des Saarländischen Rundfunks (SR).