Kommt es bald zum UKW-Ausstieg in Italien?
Könnte es zu einem UKW-Ausstieg in Italien kommen? Wir informieren über die aktuellen Probleme des UKW-Rundfunks in Italien.
Stehen Änderungen beim italienischen Antennenfernsehen bevor?
Die Zukunft des italienischen Antennenfernsehens: Stehen Änderungen bevor? Was hat es mit den Mux 12 Frequenzen auf sich?
UKW-Abschaltung auch in Tschechien: Privatsender steigt (weitgehend) auf DAB+ um
Auch in Tschechien stehen langsam die Zeichen auf Digitalisierung beim Radio. Ein Privatradio verzichtet künftig seine UKW-Kanäle.
Nach mehr als 20 Jahren: „Aktenzeichen XY“-Comeback im SRF
Ende März wird die von Rudi Cerne moderierte Sendung auch wieder in die der Schweiz laufen.
Golden Globes: Dieser Star moderiert die Gala 2026
Bei den Golden Globes soll im kommenden Jahr eine berühmte Entertainerin moderieren. Es ist nicht ihr erster Auftritt bei der Gala.
Medienrechte: IOC schließt neuen Milliarden-Vertrag
Das Internationale Olympische Komitee hat bereits einen sehr einträglichen Kontrakt über Medienrechte in den USA. Jetzt gibt es eine Verlängerung und sehr viel Geld.
Großbritannien: Channel 5 und My5 fusionieren zu „5“
Der britische Privatsender Channel 5 und der zugehörige Streamingdienst My5 haben fusioniert. Beide treten nun gemeinsam auf - unter der Marke "5".
Österreich: Neue Regierung bringt Medien eine Verschnaufpause
Die Österreichische Medienpolitik steht vor großen Veränderungen. Unser Kolumnist Jochen Prüller analysiert, wie die neue Koalition die Medienlandschaft beeinflusst.
Serbien: Demonstranten blockieren staatliche TV-Sender
Die abfällige Äußerung einer Fernseh-Moderatorin über Protestteilnehmer rief spontane Empörung hervor. Hunderte Menschen blockieren seitdem die Zugänge zum staatlichen TV-Sender RTS.
SRF arbeitet ab 2026 mit ARD-Tochter OneGate Media
Der SRF möchte seinen Film- und Lizenzhandel auf die künftigen Anforderungen ausrichten. Er arbeitet nun mit der ARD-Tochter OneGate Media zusammen.