Studie: Werbefinanziertes Fernsehen dominiert (noch) Streaming
Werbefinanzierte TV-Angebote behalten auch in einer zunehmend fragmentierten Streaming-Landschaft ihre Relevanz.
Privates Digitalradio performt gut in Österreich
Nutzung steigt laut „Radiotest 2025_2“ insgesamt, sowohl öffentlich-rechtliche als auch private Sender legen zu.
TechniSat schließt Werk: Rund 70 Beschäftigte betroffen
Als Grund für die Schließung werden die aktuell herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die schwierige Lage auf dem Markt für Unterhaltungselektronik genannt.
Nach Paramount-Verkauf: MTV- und Showtime-Chef wird gehen
Der CEO von CBS soll hingegen bleiben dürfen.
US-Behörde macht Weg für Verkauf von Paramount frei
Der Verkauf des Unterhaltungskonzerns Paramount wurde durch Donald Trump überraschend zum Politikum. Nun gibt es grünes Licht aus Washington.
Josephine Kittner soll Sichtbarkeit von RTL+ erhöhen
Kittner arbeitete bis 2024 bei Netflix.
Gute Zahlen: Vodafone mit erstem Kundenzuwachs im TV-Geschäft seit 2015
Jahrelang ging es bei den Kundenzahlen abwärts, die Perspektive war düster. Nun gibt es einen Lichtblick.
Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche
Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.
„Sicherheitsrelevanter Vorfall“ bei Webradio-Plattform laut.fm
Bei laut.fm ist es zu einem schwerwiegenden sicherheitsrelevanten Vorfall gekommen. Mehrere Tage lang konnten Webcaster keine Updates vornehmen.
Nagravision will illegale Livestreams in Echtzeit bekämpfen
Die Lösung zielt darauf ab, Piraterie schon während der Live-Übertragungen unattraktiv zu machen.