
Saarbrücken – Laut Medienberichten möchte die ARD das Comeback von Lance Armstrong zur nächsten Tour de France verhindern.
Ob die ARD 2009 die Tour de France übertragen wird, stehe noch nicht fest. Sollte man sich dazu entschließen, habe man vor, alles daran zu setzen, dass Rennprofi Lance Armstrong nicht mehr mit am Start sein wird, wie die „Welt“ (Onlineausgabe“) berichtet.
Die Ankündigung Lance Armstrongs, nach drei Jahren Pause wieder in den Sattel steigen und 2009 die Tour de France ein achtes Mal gewinnen zu wollen, habe bei dem Fernsehsender für Verstimmung gesorgt.
„Für uns ist Armstrong ein Stück Vergangenheit, den wollen wir da gar nicht mehr sehen“, sagt ARD-Sprecher Rolf-Dieter Ganz. „Sollten wir dem Vertrag beitreten, werden wir uns mit Sicherheit mit Tourdirektor Christian Prudhomme an einen Tisch setzen und ihm klarmachen: We are not amused, was Armstrongs Pläne angeht“, so Ganz weiter. „Die Zukunft gehört den jungen Fahren, sie besteht bestimmt nicht in der Wiederkehr der Generation Armstrong, die wir überwunden gehofft haben.“
Derzeit befinden sich ARD und ZDF in Verhandlungen über eine Fortführung der Tour-Berichterstattung. Ob die Sender weiter über die Tour berichten, soll allerdings nicht von Armstrong abhängen. Vielmehr gehe es um die Höhe des Rechtegeldes für eine Übertragung, deren Wert zuletzt deutlich gesunken sei, es gehe um Kürzungen der Sendezeitverpflichtungen und Ausstiegsklauseln bei Doping.
Zur Diskussion um Armstrong zeigt sich die ARD zuversichtlich: „Unser Wort hat da Gewicht“, sagt Ganz. „Für die Franzosen ist der deutsche Markt bedeutender als viele andere“. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com