
Hamburg – ARD und ZDF haben für ihre Berichterstattung aus Peking von den Paralympics den „German Paralympic Media Award 2008“ erhalten.
Die Teamchefs von ARD und ZDF, Walter Johannsen und Peter Kaadtmann, nahmen den Preis in Anwesenheit von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen der Benefiz-Gala „Die Nacht der Stars – ein Festabend des Paralympischen Sports“ in Berlin entgegen.
Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender hatten mit mehr als 100 Stunden Sendezeit und so umfangreich wie nie von den Paralympics, der weltweit größten Veranstaltung für behinderte Sportler, berichtet.
Die Federführung für die Berichterstattung der ARD hatte der Norddeutsche Rundfunk. NDR Intendant Lutz Marmor: „Wir haben mit der umfangreichen Berichterstattung über die Paralympics in Peking unserem Publikum aus erster Hand Eindrücke von dieser großartigen Sportveranstaltung geboten. Unsere Reporter, Techniker und Producer haben die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten gezeigt und dabei die Spannung und Emotionalität dieser Wettkämpfe eindrucksvoll dargestellt. Ich freue mich sehr über die mit diesem Preis verbundene Anerkennung.“
Der „German Paralympic Media Award“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) wurde in diesem Jahrzum zehnten Mal vergeben. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com