Bitkom fordert Entlastung innovativer Unternehmen

0
26
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Berlin – Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (Bitkom) fordert die steuerliche Förderung von Investitionen im Bereich Forschung und Entwicklung.

Laut Bitkom-Präsident Prof. August-Wilhelm Scheer würde eine Förderung von Forschung und Entwicklung „die Innovationstätigkeit der Wirtschaft stimulieren.“ Vor allem kleine und mittlere Unternehmen würden von einer Steuerentlastung profitieren, da an denen die „gängigen Förderprogramme oft vorbeigehen“, so Scheer. Somit sei eine steuerliche FuE-Förderung eine sinnvolle Ergänzung zu den direkten staatlichen Zuschüssen. Für die steuerliche Förderung kommen besonders Personalausgaben für Forscher, Abschreibungen auf Geräte und Gebäude sowie Ausgaben für externe Forschungsaufträge in Betracht.
 
Aus Sicht der Hightech-Industrie bremst das aktuelle Steuerrecht im Moment Innovationen aus. Ein Unternehmen, welches wegen hoher Forschungs- und Entwicklungsausgaben mehrere Jahre lang Verluste schreibt, kann diese nicht voll geltend machen, wenn es in die Gewinnzone kommt. Somit erhöht sich das unternehmerische Risiko. [mth]

Bildquelle:

  • Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum