
Sie können alle vier WM-Titel ihr eigen nennen – Wladimir und Vitali Klitschko. Bereits seit 2006 überträgt der Privatsender RTL die Kämpfe. Jetzt wurden Details des neuen TV-Vertrages bekannt.
Nach Angaben des Boulevardblatts „Bild“ vom Montag zahlt RTL den Brüdern zwischen 3 Millionen und 3,5 Millionen Euro pro Kampf. Entscheidend bei der Höhe der Gage sei der Gegner und ein spektakulärer Auftritt. Die sportliche Qualität trete in den Hintergrund, so das Blatt. Der Vertrag enthält zusätzlich eine „Bruderklausel“, das heißt, Vitali und Wladimir werden nicht ausdrücklich genannt. Damit können die Geschwister selbst entscheiden, wer in den Ring steigt.
Würden also die Gerüchte stimmten und Vitali tritt nach seinem nächsten Kampf im September mit 40 Jahren zurück, würde sein Bruder die restlichen Kämpfe übernehmen. Jedoch besitzen beide Boxer ein Rücktrittsrecht. Sollten sie die Lust am Kämpfen verlieren, können sie den Vertrag jederzeit beenden.
Bereits Anfang Juni hatten der Privatsender RTL und die Klitschko-Brüder eine Verlängerung ihres TV-Vertrages für die kommenden fünf Kämpfe bekannt gegeben (DIGITALFERNSEHEN.de). Vitali und Wladimir Klitschko seien in den fünf Jahren der TV-Partnerschaft als Schwergewichts-Weltmeister und außerordentliche Sympathieträger zu Markenzeichen und Quotengaranten des Senders geworden, begründete RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt den neuen Kontrakt. [frt]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com