
Berlin – Der Deutsche Bundestag hat erneut eine Anfrage des öffentlich-rechtlichen Nachrichtensenders Phönix zur Live-Übertragung aus einem Bundestagsausschuss abgelehnt.
Zum zweiten Mal innerhalb von vier Wochen haben die Abgeordneten des Deutschen Bundestages eine Fernsehübertragung durch den Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF nicht gestattet. Phönix wollte die Sondersitzung des Verkehrsausschusses übertragen, in der über die Konsequenzen aus dem europaweiten Flugverbot als Folge der Vulkanasche-Wolke diskutiert wird.
„Die Parlamentarier haben den Fernsehzuschauern damit die Möglichkeit genommen, sich ein unverfälschtes Bild von der Diskussion im Verkehrsausschuss zu machen. Mit Blick auf die allgemeinen Auswirkungen des Flugverbots wäre die Übertragung sicher im breiten öffentlichen Interesse gewesen“, sagte Phönix-Programmgeschäftsführer Christoph Minhoff.
Die große Zuschauerresonanz auf die Berichterstattung über die Folgen des Vulkanausbruchs in Island habe gezeigt, dass das Thema weit über das übliche Interesse entsprechender Ereignisse hinausgehe. Zuletzt war dem Sender die Übertragung der Befragung von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) im Kundus-Untersuchungsausschuss verweigert worden. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com