Crossplan Deutschland betreut Radio B2

0
172
Crossplan Deutschland vermarktet Radio B2.

Marken wie Schlager Radio und Lounge plus bekommen eine neue technische Infrastruktur bereitgestellt.

Crossplan Deutschland betreut ab sofort das mittelständische Radio-Unternehmen Radio B2 aus Berlin – mit Marken wie Schlager Radio und Lounge plus. Die Partnerschaft betreffe die regionale Audiovermarktung, teilte der Hamburger Spezialist für Digital-Audio-Publishing und Vermarktung mit. Radio B2 produziert insgesamt sechs terrestrische Hörfunkprogramme. Die werden analog, digital, online – von UKW und DAB+ über Smart Speaker bis hin zur App – und via Kabel übermittelt.

Mit seinen Sendern und rund 20 Streams zählt das Unternehmen den Angaben zufolge monatlich rund 1,8 Millionen aktive Sessions. Aktuell schlüpft Radio B2 bei der „Premium Digital Kombi“ von Crossplan unter. Über sie können alle Vertriebshäuser, die zum Crossplan-Tech-Netzwerk gehören, das Inventar des gesamten angeschlossenen Portfolios regional vermarkten.

Im Zuge des Andockens des neuen Kunden bündelt Radio B2 das Audio-Inventar in der Crossplan-SSP. Dort verwaltet KI es und stellt es programmatisch für Vermarkter und Agenturen bereit. Crossplan übernimmt das plattformbasierte Datenmanagement, die Steuerung von Kampagnen und die Bereitstellung von Daten zum digitalen Nutzungsverhalten der Hörer. Radio B2 G wird zudem auch Bestandteil der Crossplan-Deutschland-Kombi.

„Digital-Audio-Markt mediaseitig harmonisieren“

„Die Partnerschaft mit der Radio B2 GmbH ist für uns ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg, den fragmentierten Digital-Audio-Markt mediaseitig zu harmonisieren und dem Werbemarkt damit attraktive Audio-Reichweiten per one-stop-shopping zur Verfügung zu stellen“, sagte Thomas Kabke-Sommer, Geschäftsführer von Crossplan Deutschland. „Damit tragen wir maßgeblich zur Stärkung von Digital Audio im Media-Mix bei.“

„Ein entscheidendes Kriterium, weshalb wir uns als Veranstalter für Crossplan als Technologie-Partner entschieden haben, war die Premium Digital Kombi, die uns das Pooling unseres Audio-Inventars ermöglicht und für Werbetreibende damit attraktive Audio-Reichweiten aus einer Hand bietet“, erklärte Oliver Dunk, Geschäftsführender Gesellschafter von Radio B2. „So können wir auch unser digitales Regional-Geschäft nachhaltig ausbauen – und mittels der Technologie von Crossplan wertvolle Insights über die Nutzung unserer Audio-Angebote generieren.“

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 110725 Crossplan Radio-B2: Crossplan
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum