
Münster – Rund 400 Aussteller haben sich auf der Anga Cable präsentiert. Darunter auch der Receiver-Hersteller Dream Multimedia. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Geschäftsführer Alpaslan Karasu über seinen Eindruck von der Fachmesse.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Karasu, hat sich die Messe aus Ihrer Sicht gelohnt?
Alpaslan Karasu: Wir sind mit unserem diesjährigen Auftritt auf der Anga Cable mehr als zufrieden. Die Anga Cable ist für uns die zentrale Messe in Europa, auf der wir unsere Kunden treffen und dem Fachpublikum unsere Neuheiten zeigen können. Dass die Messe auch von der gesamten Branche angenommen wird, zeigen die stetig steigenden Besucherzahlen. So gesehen hat sich die Messe, wie schon die Jahre zuvor, für Dream Multimedia gelohnt.
DF: Auf der Messe haben Sie die neue Dreambox DM800 HD se vorgestellt. Wie war das Feedback der Besucher?
Karasu: Neben dem Prototypen der DM800 HD se haben wir auch die DM7020 HD sowie unser im Dream-Design gehaltenen HDD-Case präsentiert. Die Besucher unseres Standes waren begeistert von unseren neuen Produkten. Zudem haben wir gezeigt, dass die Dreamboxen auch 3-D-fähig sind. Die Zukunft des Fernsehen kann also ruhig kommen – Dream ist gerüstet.
DF: Welche Entwicklungen und Neuheiten sind in diesem Jahr noch aus Ihrem Hause zu erwarten?
Karasu: Wie schon erwähnt, haben wir auf der Anga Cable die beiden HD-Prototypen präsentiert. Einen genauen Starttermin für den Verkauf können wir bislang aber noch nicht nennen, es handelt sich halt zunächst um Prototypen. Für uns ist aber klar, dass es keinen Sinn mehr macht SDTV-Boxen zu produzieren. Die Zukunft ist hochauflösend. Daher werden wir auf jeden Fall auf HDTV setzen.
DF: Vielen Dank für das Gespräch.
[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com