
Redwood City – Ein Apple-Mitarbeiter hat auf einer Kneipentour einen Prototypen des neuen Apple-iPhone verloren. Jetzt wurde das Gerät in diversen Technik-Blogs untersucht und besprochen.
Ein 27-jähriger Mitarbeiter von Apple hat nach einer feuchtfröhlichen Nacht in einer Kneipe in Redwood City (Kalifornien) den Prototypen des neuen iPhone verloren. Laut Medienberichten hatte der junge Mann das Gerät beim Verlassen des Lokals auf seinem Barhocker liegen gelassen. Kurz darauf landeten erste Bilder des Gerätes bei den Testern des Technik-Blogs Gizmodo. Dem Apple-Mitarbeiter droht angeblich die Kündigung.
Die Neuerungen des Nachfolgers sind: Eine Fünf-Megapixel-Kamera mit größerem Objektiv und Blitz-LED, eine zweite Kamera für Videotelefonie, abgerundetes flaches Design, Micro-SIM statt Standard-SIM, ein zusätzliches Mikrofon und getrennte Knöpfe für die Lautstärkeregelung. Das Testgerät zeigt nicht die Speicherkapazität an. Es ist lediglich mit der Aufschrift „XXGB“ beschriftet.
Obwohl Apple bisher aus seinen Produkten und Entwicklungen ein Geheimnis macht, glauben Insider, die Geschichte könnte auch ein Werbegag von Apple sein, um auf den Nachfolger des aktuellen Modells aufmerksam zu machen. Das neue Smartphone soll offiziell am 22. Juni in San Francisco vorgestellt werden. Das iPhone 4G wird mit dem Betriebssystem OS 4 ausgerüstet. Damit können mehrere Programme gleichzeitig laufen (Multitasking) und Ordner für Apps angelegt werden.
Unterdessen hat Apple das Gerät von den Tec-Blog-Betreibern zurückgefordert. Diese werten das als Beweis, dass das Gerät tatsächlich von Apple stammt. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com