
Brüssel – Die Generaldirektion Informationsgesellschaft und Medien der Brüsseler EU-Kommission fördert derzeit neun Projekte, mit denen die Entwicklung von 3D-Technologien vorangetrieben werden soll.
Die Projekte sind Bestandteil des 7. Forschungsrahmenprogramms (FP Sieben) der EU-Kommission, meldet das Branchenportal „Heise“.
Gleichzeitig bereite die Abteilung Networked Media Systems unter anderem zu den Themen „3D Media Internet“, „Content-Aware Networks“ und „Networked Search“ das Arbeitsprogramm 2011 bis 2013 vor. Vorschläge für FuE- (Forschung und Entwicklung) Vorhaben können noch bis zum 19. Dezember eingereicht werden. Am 19. Januar sollen dann die Forschungsaktivitäten besprochen werden.
Die bisher geförderten Einzelprojekte decken zusammen bereits wesentliche Teile der Kette von der „Content Generation“ bis zur Wiedergabe ab, so das Portal. Beispielsweise werden in „3D For You“ Schlüsselkomponenten für 3D-Fernsehsysteme entwickelt, in „Mobile 3D TV“ arbeite man an Übertragungsmechanismen via DVB-H und „3D Presence“ beschäftige sich damit, Videokonferenzen plastischer werden zu lassen. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com