EU genehmigt Fusion von JVC und Kenwood

3
47
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Brüssel, Belgien – Die Europäische Kommission hat den geplanten Zusammenschluss der beiden japanischen Elektronikhersteller JVC und Kenwood abgesegnet.

Der Wettbewerb im europäischen Wirtschaftsraum werde durch die Übernahme von JVC durch Kenwood nicht erheblich beeinträchtigt, teilte die EU-Kommission heute mit. Die Wettbewerbsprüfung hatte vier Wochen gedauert.
 
Beide Konzerne stellen Unterhaltungselektronik her und sind gerade im Bereich Car-Entertainment Konkurrenten. Die EU-Kommission prüft große Übernahmen, auch wenn die Unternehmen nicht ihren Sitz in der EU haben, aber die Fusionen Auswirkungen auf den europäischen Markt haben. [fkr]

Bildquelle:

  • Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com
3 Kommentare im Forum
  1. AW: EU genehmigt Fusion von JVC und Kenwood Nanu, ich habe mal gelesen JVC ist eine Schweizer Firma?
  2. AW: EU genehmigt Fusion von JVC und Kenwood Nanu, ich habe mal gelesen JVC sei eine Schweizer Firma?
  3. AW: EU genehmigt Fusion von JVC und Kenwood JVC ist keine Schweizer Firma. JVC heißt: Japan Victor Company, früher und in Japan wurde der Name NiViCo gebraucht, was nichts anderes heißt als: Nippon Victor Company. Nippon ist der japanische Namen für Japan. Die Bezeichnung "Victor" kommt von der amerikanischen Schallplattenfirma RCA (Record Company of America). JVC hatte die Vertriebsrechte für RCA in Japan und wurde dort dadurch bekannt. JVC wird in der Schweiz über eine Handelvertretung "Spitzer GmbH oder AG" vertreten. Mit freundlichem Gruß Satteddy
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum