
München – Zum Abschluss der Olympischen Sommerspiele in Peking hat Eurosport ein zufriedenes Fazit gezogen.
Wie Eurosport heute mitteilte, gab es bei den Spielen in Peking eine um 18 Prozent höhere Zuschauerbeteiligung als bei den Spielen vor acht Jahren in Sydney, bei denen es eine ähnliche Zeitverschiebung gegeben hatte. Außerdem erreichte Eurosport das anteilig jüngste Publikum der „Olympia-Sender“ in Deutschland. Nach Angaben von Geschäftsführer Bernd Daubenmerkl gehörten rund 50 Prozent der Olympia-Zuschauer bei Eurosport zur Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.
Bei den Schwimm-Wettbewerben am dritten Wettkampftag erzielte Eurosport mit 874 000 seine höchste Olympiareichweite im deutschen Markt. Es folgten die Eröffnungsfeier (848 000) und das Straßenrennen der Frauen (717 000). Insgesamt erreichte Eurosport bei den Spielen in China einen Marktanteil von 2,1 Prozent (Sydney 2000: 1,9; Athen 2004: 2,4) und eine durchschnittliche Sehbeteiligung von 218 000 Zuschauern. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com