
Hamburg – „Wie kann das Fernsehen im Internet-Zeitalter überleben?“ Dieser interessanten Fragestellung geht der „Zukunftsrat der Fernsehweisen“ am Montag auf der „IFA-PreView 2008“ in Hamburg nach.
Auf dem größten Presse-Höhepunkt vor der Internationalen Funkausstellung Berlin (IFA) diskutieren leitende Branchen- und Medienvertreter über ein Trend-Thema der weltgrößten Messe für Unterhaltungselektronik (CE): Welche Zukunft besitzt das traditionelle Fernsehen im Internet-Zeitalter?
Der TV-Konsum verändert sich rasant. Jüngere Menschen schenken dem herkömmlichen Fernsehen immer weniger Beachtung und wenden sich stattdessen dem Internet und mobilen Plattformen zu. Veit Siegenheim, Geschäftsführer Bereich Communications & High Tech, wird über neueste Ergebnisse einer Accenture-Studie berichten.
Herausragende und erfahrene Persönlichkeiten wie Borris York Brandt von Endemol, der Digitalbeauftragte des ZDF, Robert Amelung, oder der ehemalige Loewe-Chef Dr. Rainer Hecker, werden auf der „IFA-PreView“ im IFA „Trend-Talk“ über Strategien und Konzepte diskutieren, wie das traditionelle Fernsehen dieser Herausforderung begegnen kann: mit Anpassung, Innovation oder gar Kapitulation?[mg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com