
Kassel – In Hessen kann ein dreijähriger Versuch für DVB-H starten. Die Versammlung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR) hat dafür nun grünes Licht gegeben.
Die Mitglieder der Versammlung haben Mobile 3.0 als Betreiber für die Plattform gewählt und sind damit der Empfehlung der Gesamtkonferenz der Landesmedienanstalten gefolgt. Zugewiesen werden dafür die Fernsehsender K 28 (Nordhessen), K 47 (Mittelhessen) und K 42 (Südhessen).
Im Juni dieses Jahres soll es losgehen. Neben öffentlich-rechtlichen Programmen sollen auch private Fernseh- und Radioprogramme sowie speziell auf die mobile Nutzung abgestimmte Angebote integriert werden. [ft]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com