
Frankfurt am Main – Der Aufsichtsrat der HR Werbung GmbH hat den Vorstoß der Landesmedienanstalten nach Abschaffung von Werbung und Sponsoring bei ARD und ZDF kritisiert.
Werbung und Sponsoring seien unverzichtbare Finanzierungsinstrumente des öffentlich-rechtlichen Rundfunks; das duale System zwischen Privatsendern und öffentlich-rechtlichen Sendern habe sich bewährt, stellte der Aufsichtsrat fest.
Zudem falle diese Frage nicht in das Aufgabengebiet der Landesmedienanstalten, die für die Aufsicht über die Privatsender zuständig seien und dafür mit einem zweiprozentigen Anteil der Rundfunkgebühren finanziert werden.
Die Landesmedienanstalten hatten in einem Positionspapier einen vollständigen Werbe- und Sponsoring bei ARD und ZDF gefordert. „Das Drei-Säulen Modell, auf dem unser duales System basiert, ist bedenklich ins Wanken geraten“, sagte der Vorsitzende der Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten, Thomas Langheinrich.
Sowohl Gebühren als auch Werbeeinnahmen und sonstige Erlöse gingen kontinuierlich zurück. Die Zukunft für qualitativ hochwertige Publizistik sehe nicht gut aus. „Wenn hier nicht gegengesteuert wird, hat dies Auswirkungen auf die ganze Gesellschaft“, sagte Langheinrich (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com