
Leipzig – Die Sendergruppe NBC Universal Global Networks Deutschland hat Interesse, bei der Pay-TV-Plattform Premiere aufgeschaltet zu werden.
„Grundsätzlich ist Premiere für uns eine reizvolle Plattform. Wenn sich eine Möglichkeit bietet, ist das eine interessante Option“, sagte ein History-Sprecher gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage. „Wir sind an einer größtmöglichen Reichweite interessiert“, so der Sprecher. Konkrete Gespräche für eine Kooperation gebe es derzeit jedoch noch nicht.
Ein Sprecher des National Geographic Channel wollte die Frage, ob der Sender Interesse an einer Verbreitung über Premiere hat, nicht kommentieren.
Wie eine Sprecherin von Discovery Networks gegenüber DIGITAL FERNSEHEN bestätigte, steht Discovery Networks mit Premiere in Verhandlungen über das weitere Angebot der Sender, zu denen unter anderem der Discovery Channel und Discovery Geschichte gehören.
Am Samstag wurde bekannt, dass die beiden Sender offenbar über Aboerlöse pro Kunden streiten. Branchenkennern zufolge beinhaltet der Vertrag zwischen Premiere und Discovery in einem gegenseitigen Verzicht. Demnach verzichtet Premiere einerseits darauf, andere Dokusender aufzuschalten, Discovery im Gegenzug, bei anderen Plattformen aufzuschalten.
Da Sender wie History und National Geographic Channel beim britischen Pay-TV-Anbieter BSkyB, der zur News Corporation von Medienmogul Rupert Murdoch gehört, bereits längst zu sehen sind, vermuten Brancheninsider, dass Premiere diese Sender auch bald in Deutschland zeigen wollen wird. Im Gegenzug könnte Discovery entweder einen hohen Preis fordern oder aber das Programm der Discovery-Sender auch auf anderen Plattformen verbreiten. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com