
Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) ist neuer stellvertretender Vorsitzender des ZDF- Verwaltungsrats.
Er sei am Freitag zum Vize des Regierungschefs von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck (SPD), gewählt worden, teilte die Staatskanzlei in Dresden mit. Tillich war erst im April als Nachfolger des damaligen hessischen Ministerpräsidenten Roland Koch in das Kontrollgremium des Zweiten Deutschen Fernsehens berufen worden. „Die mir übertragene Verantwortung verstehe ich als Auftrag, die Zukunft des ZDF aktiv mitzugestalten“, sagte er. Er wolle Konzepte für eine sich ändernde Medienwelt mitentwickeln.
Der 14-köpfige Verwaltungsrat des Senders (fünf Ländervertreter, ein Vertreter des Bundes und acht vom Fernsehrat gewählte Mitglieder) überwacht unter anderem die Tätigkeit des Intendanten. Der Verwaltungsrat beschließt außerdem über den vom Intendanten entworfenen Haushaltsplan, der dann dem Fernsehrat zur Genehmigung vorgelegt wird. [dpa/fp]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com