
San Francisco – Nach dem TV via Internet will Intel das Internet ins TV bringen. Dieses teilte das Unternehmen am Mittwoch mit.
In Kooperation mit Yahoo soll das Vorhaben umgesetzt werden. Yahoo trägt dazu mit sogenannten „TV-Widgets“ (TV-Vorrichtungen) bei, mit denen die Zuschauer auf den Fernsehbildschirm aktuelle Informationen aus dem Internet wie Nachrichten, Wetter, Börsenkurse erhalten.
Energiekonzerne zeigen sich bereits sehr interessiert. Noch in diesem Jahr wollen Samsung und Toshiba TV-Geräte mit der Web-Funktion vermarkten, wie Intel-Manager Eric Kim ankündigte.
Die Inhalte werden über eine Software von Yahoo („Widget Engine“) aus dem Internet gesammelt und lassen sich dann über eine Bedienleiste am Fernseher ansteuern. Ziel der neuen Funktionen sei es, traditionelles TV größer, besser und spannender denn je zu machen, erklärte Yahoo-Manager Marco Börries. [mw]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com