
Leipzig – Die Erweiterung der Internationalen Funkausstellung (IFA) um Produkte der so genannten „Weißen Ware“ hält Olivier Sogno, Director für den Bereich TV bei Philips, für sinnvoll. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit ihm.
Im Bereich der „Weißen Ware“ präsentiert Philips unter anderem ein Wake-up-Light. Im Bereich der „Braunen Ware“ stellt das Unternehmen Fernseher mit einer Bildschirmdiagonale von 52 Zoll vor. Darunter sind auch der „Aurea 2008“ und der „Philips Ambilight 52PFL9703D“.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Sogno, mit welchen Produkten ist Ihr Unternehmen vertreten?
Olivier Sogno: Produkt-Neuheiten sind zum Beispiel im Flat-TV-Bereich der „Aurea 2008“ und der „Philips Ambilight 52PFL9703D“ mit einer Bildschirmdiagonale von 52 Zoll. Im Bereich Audio, Video und Multimedia zeigen wir verschiedene Ambisound-Heimkino-Systeme, Streamium-Netzwerk-Micro-Anlagen, Netzwerkplayer und neue „GoGear-Audio-/Videoplayer“ mit innovativer Fullsound-Technologie. Weitere Highlights werden unsere Photo-Frames mit Echtholz- und Aluminium-Rahmen sein sowie vielseitiges Zubehör für mobile Audio- und Videoprodukte. Ein neues Wake-up-Light sowie viele weitere Neuheiten aus dem Weiße-Ware-Bereich runden unseren Auftritt ab.
DF: Welche Höhepunkte präsentieren Sie mit Ihren Geräten und vorgestellten Lösungen? Können Sie uns schon ein paar Details verraten?
Sogno: Der Star wird der „Aurea 2008“ sein, der das Erfolgsrezept seines Vorgängers fortführt. Mit hochwertigen Materialien, wie zum Beispiel seiner neuen, edlen Glasfront, dem elegantem Design und seiner High-End-Technik ist der „Aurea 2008“ ein absolutes Highlight. Im Soundbereich werden vor allem unsere neuen Ambisound-Systeme im Fokus stehen. Selbstverständlich werden wir auf der IFA im Rahmen unserer Pressekonferenz noch einige Überraschungen präsentieren.
DF: Welchen Stellenwert hat die IFA neben anderen Messen im Jahr für Ihr Unternehmen?
Sogno: Die IFA ist für uns die zentrale Leitmesse und damit der wichtigste Treffpunkt sowie die bedeutendste Ordermesse der gesamten Branche. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 222 000 Besucher aus aller Welt, die sich zur einen Hälfte aus Fachbesuchern wie Händlern und Journalisten zusammensetzte und zur anderen aus Konsumenten. Auch in diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf viele Tausende von interessierten Verbrauchern sowie auf eine erfolgreiche Ordermesse freuen.
DF: Wie bewerten Sie die Erweiterung um Produkte wie die so genannte „Weiße Ware“ (Kühlschränke, Waschmaschinen, Kaffeemaschinen etc.)?
Sogno: Wir bewerten die Erweiterung als eine gute und vor allem konsequente Maßnahme, denn braune und weiße Ware wachsen seit Jahren immer enger zusammen. Einen großen Schritt in diese Richtung haben wir bereits zu Jahresbeginn mit der Zusammenlegung der Bereiche Consumer Electronics und Elektro-Hausgeräte zur Sparte Philips Consumer Lifestyle gemacht. Dass sich jetzt auch die IFA so präsentiert, zeigt dass wir auf dem richtigen Weg sind. Im Konsumententeil unserer Halle werden wir erstmals Elektro-Hausgeräte zusammen mit den Neuheiten der braunen Ware harmonisch in Wohnwelten integrieren.
DF: Wo findet man Ihren Stand?
Sogno: Wir werden uns mit mehr als 6 000 qm in Halle 22 präsentieren.
DF: Herr Sogno, vielen Dank für das Interview. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com