
Rom – Die italienische Regierung plant, Werbung auf Bezahlfernsehsendern zu beschränken. Das beträfe auch Sky Italia und Mediaset Premium. Ein entsprechender Gesetzesvorschlag könnte heute angenommen werden.
Der Entwurf des stellvertretenden Ministers für Kommunikation, Paolo Romani, sieht vor, dass der stündliche Werbeanteil von 18 auf zwölf Prozent reduziert wird. Diese Vorgabe würde Sky Italia stärker als Mediaset Premium treffen, das immer noch nicht mehr als zwölf Prozent Werbung pro Stunde sendet, wie das Branchenportal Advanced Television berichtet.
Kritikern zufolge würde das Gesetzesvorhaben nur den frei empfangbaren und den Bezahlfernsehsendern von Mediaset zugute kommen, die bereits 63,8 Prozent der italienischen Fernsehwerbung für sich verbuchen können. Andererseits würde der Werbeanteil für Medienkonzerne um ein Drittel schrumpfen, die Sky Italia als Plattform nutzen, wie Disney, Fox, Discovery, RCS und De Agostini. Die italienischen Fox-Channel haben bereits ihre Besorgnis darüber ausgedrückt, dass das Absenken des Werbelimits zu Stellenstreichungen in ihrem Unternehmen führen könnte.
Unterdessen hat Vizeminister Romani den Start des frei empfangbaren digitalen terrestrischen Senders Cielo (zu deutsch Himmel) genehmigt. Die der News Corp. gehörende Station strahlt seit 16. Dezember auf Rete A Multiplex. [mth]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com