
Heidelberg – Der Kabelnetzbetreiber Kabel Baden-Württemberg (Kabel BW) will auch in Zukunft weitere HDTV-Kanäle aufschalten.
Wie der Leiter des Content-Managements bei Kabel BW, Klaus Wolf, im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN sagte, denkt der Kabelnetzbetreiber dabei an Programme wie Eurosport HD oder Arte HD. Generell sei der Anbieter aber offen für alle Kanäle: „Was die Einspeisung weiterer HDTV-Sender angeht, führen wir natürlich immer mit praktisch allen Marktteilnehmern Gespräche“, sagte Wolf.
Wenn die Inhalte für HDTV bereitstünden, würden auch die Zuschauerzahlen steigen, glaubt Wolf. Ein Grund für die fehlenden Angebote in HDTV sieht er in der „aktuelle[n] Zurückhaltung der öffentlich-rechtlichen Anstalten“, aber auch großer Sendergruppen wie der ProSiebenSat.1-Gruppe, die ihr „Engagement vorübergehend auf Eis gelegt“ hätten.
Das gesamte Interview finden Sie hier am 26. August auf www.digitalfernsehen.de. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com