
Berlin – 63 Prozent der Deutschen sind der Meinung, dass Raubkopierer strafrechtlich verfolgt werden sollten. Jeder Vierte findet aber illegale Kopien akzeptabel.
66 Prozent der Deutschen sagen, dass illegale Kopien kein Kavaliersdelikt sind. Das geht aus einer aktuellen Studie von Bitkom hervor, für die 1 000 Menschen befragt wurden. Demnach finden aber auch 25 Prozent der Befragten Raubkopien von Musik, Filmen oder Software akzeptabel.
Die Mehrheit der Deutschen habe ein ausgeprägtes Bewusstsein für geistiges Eigentum, sagte Bitkom-Präsidiumsmitglied Volker Smid. Allerdings gebe es keinen gesellschaftlichen Konsens zum Schutz von Urherberrechten. Mit dem „Tag des geistigen Eigentums“ soll auf diese Problematik hingewiesen werden.
Für Downloads auf ihre PCs gaben die Deutschen 2009 laut Bitkom rund 250 Millionen Euro aus. Die Anzahl bezahlter Downloads stieg demnach auf etwa 60 Millionen, eine Steigerung um 24 Prozent gegenüber 2008. [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com