
Köln – Während des ersten Messetags der Anga Cable bekamen mehrere Hersteller Besuch von der Polzei, weil sie keine Lizenzgebühren für die Nutzung von Patenten gezahlt haben sollen.
Schon vor der Durchsuchungen der Messestände wies der US-Patentverwerter MPEG LA darauf hin, welche Firmen Lizenzgebühren entrichten. Das Unternehmen, das die wichtigsten MPEG-2-Patente verwaltet, führt auf seiner Online-Seite die Hersteller von Elektronikgeräten auf, die zu den Lizenznehmern zählen.
Die im Internet abrufbare Liste umfasst insgesamt 1 333 Namen. Mit dabei sind namhafte Produzenten von Set-Top-Boxen wie z. B. Humax, Kathrein oder Technisat. Die zuständige Staatsanwaltschaft Köln hat gegenüber DIGITAL FERNSEHEN keine Stellung zum Thema genommen und auf die laufenden Ermittlungen verwiesen. [fkr]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com