
Leipzig – Der HDTV-Kanal MTVNHD will auch in Deutschland starten. Über die Details sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Stefan Liebig, Director Network Development bei MTV Networks Germany.
MTV Networks International hat seinen ersten internationalen HDTV-Kanal namens MTV Networks High Definition (MTVNHD) am 15. September gestartet. Zunächst ist ein Betrieb in Belgien, Dänemark, Finnland, Norwegen, Polen und Schweden vorgesehen. Auch in Deutschland soll der Sender starten, verspricht Liebig.
DIGITAL FERNSEHEN: Herr Liebig, wann wird MTVNHD in Deutschland starten?
Stefan Liebig: Im Moment befinden wir uns mit mehreren Plattformbetreibern in Verhandlung und werden in Deutschland starten, sobald wir eine zufriedenstellende Einigung gefunden haben.
DF: MTVNHD will sich vor allem den Themen Musik und Kinder widmen. Wird für das Programm eigenes natives HDTV-Material produziert, oder handelt es sich um hochskalierte HDTV-Sendungen, die bereits auf MTV ausgestrahlt wurden?
Liebig: Wir können bereits jetzt auf ein umfangreiches Portfolio in HD-Qualität zurückgreifen, denn wir produzieren seit geraumer Zeit unsere wichtigsten Live-Events, wie die „MTV Video Music Awards“ oder die „MTV Europe Music Awards“ in HD. Auch Formate wie „MTV Unplugged“ oder „VH1 Storytellers“ liegen in HD-Qualität vor und werden weiterhin in diesem Standard produziert.
Mit mehr als 300 Stunden Eigenproduktionen innerhalb der nächsten zwei Jahre werden wir dem Publikum noch mehr Premium-Entertainment rund um Musik- und Kinderthemen bieten können. In der Hauptsendezeit wollen wir ausschließlich natives HD senden.
DF: Über welchen Satellit wird MTVNHD ausgestrahlt? Und gibt es bereits Pläne, über welche Verbreitungswege MTVNHD in Deutschland ausgestrahlt werden könnte, also über Satellit, Kabel oder IPTV oder sonstige Verbreitungswege?
Liebig: Grundsätzlich streben wir eine Verbreitung über alle Infrastrukturen an und wollen nach Möglichkeit alle Haushalte erreichen. Im Moment gibt es MTVNHD auf Eutelsat Hotbird, 13 Grad Ost, 11.075 MHz vertikal. Dieser Kanal dient allerdings in erster Linie als Zulieferer für Kabelnetzbetreiber.
DF: Wie finanziert sich MTVNHD?
Liebig: HD-Angebote sind ein klares Pay-TV-Thema, denn eine derart hochwertige Qualität erfordert auch höhere Verbreitungskosten. Die angepeilten Zielgruppe zeigt darüber hinaus die Bereitschaft, sich die höhere Qualität auch etwas kosten zu lassen.
DF: MTV Networks ist international ausgerichtet. Welche regionalen Schwerpunkte setzt der Sender?
Liebig: Inhaltlich konzentrieren wir uns auf hochwertige Produktionen von Konzerten und Veranstaltungen wie beispielsweise „MTV Unplugged“ oder „VH1 Storytellers“. Diese bieten natürlich auch Möglichkeiten für lokale Adaptionen. Ein „MTV Unplugged“ mit den Söhnen Mannheims und Xavier Naidoo zeichnen wir ebenso in HD auf wie internationale Unplugged-Sessions. Selbstverständlich werden auch die großen Award-Shows und überregional bekannte Festivals wie „Rock am Ring“ in HD-Qualität aufgezeichnet und gesendet.
DF: Herr Liebig, vielen Dank für das Interview. [ar]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com