
Frankfurt am Main – Zwei Drittel der Deutschen vertrauen den öffentlich-rechtlichen Sendern. Privatsendern dagegen vertrauen laut einer aktuellen Umfrage nur rund 40 Prozent.
Das geht aus dem sogenannten Vertrauensindex der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA) hervor. Dieser basiert auf der Befragung von rund 1 000 Personen durch das Marktforschungsinstituts TNS Emnid. Dafür wird seit 2009 viermal jährlich das Vertrauen der Deutschen in öffentliche Institutionen, Medien und die Kirche abgefragt.
Laut der aktuellen Befragung vertrauen 65 Prozent dem öffentlich-rechtlichen TV. Davor rangieren Polizei (91 Prozent), Universitäten und das Bundesverfassungsgericht (je 78 Prozent), Bundeswehr (69 Prozent) und städtische Behörden (67 Prozent). Den Gewerkschaften trauen noch mehr als die Hälfte (52 Prozent). Dem Privatfernsehen vertrauen laut der Umfrage 41 Prozent. Kirche und Presse kommen mit jeweils 39 Prozent nicht gut weg. Noch geringer ist nur das Vertrauen in die Parteien (19 Prozent). [cg]
Bildquelle:
- Medien_Maerkte_Artikelbild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com