ZDF setzt auf Second Screen
83 000 Videos, die eine halbe Milliarde Mal aufgerufen wurden - Die ZDF-Mediathek war 2013 offensichtlich sehr beliebt. Darum soll das Angebot konsequent weiter entwickelt werden. Vor allem um den Second Screen möchte sich der Sender intensiver kümmern.
Neuer Sender A&E in Deutschland gestartet
Der neue Pay-TV-Kanal A&E ist bereits seit den frühen Morgenstunden auf Sendung. Der Sender, welcher den bisherigen Kanal The Biography Channel ersetzt, startet gleich am ersten Tag mit einem "Duck Dynasty"-Marathon durch.
Startschuss für die „Dritten“: Bayerisches Fernsehen wird 50
Es begann als Studienprogramm: Vor 50 Jahren ging das Bayerische Fernsehen auf Sendung - Auftakt für die "Dritten Programme". Nach einem halben Jahrhundert sehen Medienwissenschaftler Reformbedarf.
Studie: Offline-Freund bleibt wichtiger als Online-Freund
Auch in Zeiten boomender sozialer Netzwerke wie Facebook hat der "echte" Freund noch lange nicht ausgedient.
Innenminister will Persönlichkeitsprofile im Internet verbieten
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will Internetkonzernen verbieten, Kundendaten zu Persönlichkeitsprofilen zu kombinieren und diese weiterzuverkaufen.
Braucht Sony den nächsten Walkman?
Die Geschäftszahlen: tiefrot. Das TV-Segment: aus der Geschäftsbilanz gestrichen. Wachstum: nicht in Sicht. Mit Ausnahme der Playstation 4 und ausgewählten Fotolösungen steht Sony ohne Zugpferd da. Könnte ein neuer Walkman die Kehrtwende bringen?
Systemausfall bei eBay – Welche Rechte haben die Nutzer
Systemausfälle bei eBay können für Nutzer immer wieder zu Ärgernissen oder Problemen führen. Was passiert etwa, wenn ein Angebot im Zeitraum des Ausfalls ausläuft und welche Folgen hat dies für Bieter und Verkäufer?
Scripted-Reality-Kennzeichnung: Das soll die Lösung sein?
Monate hat es gedauert, nun haben sich Landesmedienanstalten und Privatsender endlich auf eine einheitliche und freiwillige Kennzeichnung von Scripted-Reality-Formaten geeinigt. Was dabei herausgekommen ist, dürfte auf viele jedoch wie ein fauler Kompromiss wirken.
Scripted Reality in Zukunft nur noch mit Kennzeichnung
Es ist vollbracht: Die deutschen Privatsender haben sich nach langem Tauziehen gemeinschaftlich auf Kennzeichnungsregeln für Scripted-Reality-Formate geeinigt. Diese sollen ab sofort in Kraft treten.
ZDF will für neuen Jugendkanal zusätzliches Personal
Das ZDF will das Projekt Jugendkanal mit der ARD nur dann angehen, wenn die KEF den dafür nötigen Personalbedarf anerkennt. Angesichts der aktuellen Personalsparmaßnahmen sei das geplante Angebot sonst nicht realisierbar.