DF-Umfrage: Opdenhövel und Scholl beliebteste WM-Moderatoren
Sie haben in den vergangenen Wochen fast täglich durch das Abendprogramm von ARD und ZDF geführt, doch welche WM-Moderatoren haben eigentlich den besten Job gemacht? Die Leser von DIGITAL FERNSEHEN haben da eine klare Meinung: Matthias Opdenhövel und Mehmet Scholl.
Krönung der Karriere: Murdoch will Time Warner schlucken
Er besitzt bereits eines der größten Medien-Imperien der Welt, doch das ist Rupert Murdoch offenbar noch nicht genug. Der Medienzar hat ein Auge auf den Konkurrenten Time Warner geworfen. Der wies ein erstes Angebot zwar zurück, doch Murdoch scheint bereit, noch tiefer in die Tasche zu greifen.
Nach Manipulation beim ZDF: Notar als Aufsicht gefordert
Nach der Manipulations-Affäre im ZDF hat sich CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer dafür ausgesprochen, sämtliche Rankings und Umfragen des Senders künftig unter Aufsicht eines Notars zu stellen. Nur mit intensiver Kontrolle könne der Image-Schaden behoben werden.
Gefangen in der Google-Zensurmaschine
Regelmäßig wird in den Medien über die prüden Richtlinien der Suchmaschine Google berichtet, denen sogar harmlose Zeitungscover zum Opfer fallen und die manch eine Webseite an den Rande des Ruins treiben. Jetzt hat der Zensur-Riese auch bei digitalfernsehen.de hart zugeschlagen.
Loewe: Stellenabbau doch kleiner als gedacht?
Der neue Investor hat Loewe zwar vor dem Aus gerettet, Stellen müssen in Kronach aber trotzdem gestrichen werden. Knapp 100 Mitarbeiter sollen betroffen sein. Doch nun geben gute Aussichten in der Produktion Hoffnung, das am Ende doch weniger Jobs gestrichen werden müssen, als gedacht.
Google Car im Blick: Internet-Riese holt Ex-Ford-Chef an Bord
Vor einigen Monaten noch als neuer Microsoft-Chef im Gespräch, hat der ehemalige Ford-Chef Alan Mulally nun bei Google angeheuert. Der angesehene Automanager kommt dem Internet-Giganten dabei gerade recht, immerhin drängt der zunehmend ins Geschäft mit Autos.
Ärger bei RTL: Polizei entsetzt über Knast-Show mit Henssler
Eigentlich wollte RTL mit "Henssler hinter Gittern" den Insassen einer JVA nur das Kochen beibringen, doch nun hat sich der Sender Ärger mit der Polizei eingehandelt. Der Grund: Unter den Kandidaten ist ein Schwerverbrecher, dessen Tat sieben Menschen das Leben gekostet hat. Das LKA ist entsetzt.
Unzeitgemäß? Existenz von Radio Bremen in Frage gestellt
Bremen ist zwar kleiner als viele andere deutsche Großstädte, besitzt aber eine eigene ARD-Anstalt. Für CSU-Generalsekretär Scheuer ein Zustand, der überdacht werden sollte, erst recht, da das kleinste ARD-Mitglied immer wieder auf finanzielle Hilfe angewiesen ist.
Nach Nokia-Übernahme: Streicht Microsoft tausende Jobs?
Beim Software-Riesen Microsoft könnten tausende Mitarbeiter in Kürze ihren Job verlieren. Nach der Übernahme von Nokias Handy-Geschäft will der Konzern die Sparte deutlich verschlanken. Es könnte der größte Stellenabbau seit fünf Jahren werden.
ZDF: Manipulations-Affäre wird zur Chefsache
Der Skandal um die manipulierten Rankings bei "Deutschlands Beste" wurde in Mainz nun zur Chefsache erklärt. Nach teils heftigster Kritik sieht sich nun auch der Fernsehrat veranlasst, sich der Affäre anzunehmen. Personelle Konsequenzen sollen her, die Luft für die Verantwortlichen wird dünner.