Neue Kapitalspritze: DAZN macht weiter riesige Verluste
In den Streamingdienst muss weiter kräftig investiert werden. In Deutschland soll bereits in diesem Jahr die schwarze Null stehen - wenn alles klappt.
Rechte-Poker für nächste Handball-WM läuft
Können die deutschen Handball-Fans die kommende Weltmeisterschaft im eigenen Land wieder bei ARD und ZDF sehen?
Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) meistern
Ausgerechnet ein speziell entwickeltes KI-Tool unterstützt ab sofort den technologischen und inhaltlichen Umgang mit KI-Anwendungen in Unternehmen und Verwaltungen.
Gelbhaar-Affäre: RBB beauftragt externe Untersuchung
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) hat neben einer Prüfungs- und Beratungsfirma auch einen Investigativ-Journalisten zur Klärung eingesetzt.
Das plant Viaplay in Deutschland – und das explizit nicht
Ein wichtiger Markt für Viaplay sei Deutschland, heißt es in einem Interview. Beim Unternehmen ist man sich aber sehr bewusst, was in der Region möglich ist.
Mainstream Media feiert Einstand auf dem Bavaria Filmgelände
Der Mutterkonzern von Heimatkanal, Romance TV, Goldstar TV sowie weiterer FAST Channels hat sich von Unterföhring verabschiedet.
Muss sparen: RBB streicht über 250 Stellen
Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) will sein Personalbudget massiv kürzen, um zahlungsfähig zu bleiben sowie Mittel für Technik und Programm freizubekommen.
Sammelklage gegen Amazon Prime – der aktuelle Stand
Ohne Zustimmung mehr Werbung bei Amazon Prime Video? Die Verbraucherzentrale Sachsen sah darin eine Vertragsverletzung und klagte.
Bürokratie runter: ARD, Deutschlandradio und Deutsche Welle setzen auf SAP
Es soll die größte Verwaltungsstrukturreform der ARD-Geschichte sein: Ein System für alle ARD-Häuser sowie Deutschlandradio und Deutsche Welle kommt.
DAZN angelt sich großen Football-TV-Vertrag
Kurz vor dem Super Bowl verkündet die europäische Football-Liga ELF einen großen Mediendeal. Künftig sind die Spiele bei einem Streaminggiganten zu sehen.