Studie: Junge Zuschauer wechseln schnell Streaming-Anbieter
Die Altersgruppe der 18- bis 34-Jährigen nutzt Streaming-Dienste intensiver als jede andere – gleichzeitig ist sie jedoch auch besonders anfällig für Anbieterwechsel.
KI in den Medien: Bayern startet neues Kompetenzzentrum
Bayerns Medienbranche soll mit dem neuen Zentrum eine Anlaufstelle für Fragen rund um den Einsatz von KI erhalten.
ARD Streamingcampus: „Streaming ist Herzschlag moderner Fernsehnutzung“
ARD Degeto trifft sich mit Produzentenbranche und spricht über künftige Stoffe für die Mediathek.
Einnahmen aus Rundfunkbeitrag 2024 wieder rückläufig
Die Zahl derer, die aus sozialen Gründen keinen Beitrag zahlen müssen, steig. Sie lag 2024 bei 2,4 Millionen.
Addressable TV: Fortschritte im deutschen TV-Markt diskutiert
Der Markt für Addressable TV (ATV) entwickelt sich in Deutschland weiter, wurde auf einem Strategiepanel auf der ANGA COM deutlich.
Kultfilme wechseln Besitzer: Leonine übernimmt Dolphin Medien GmbH
Fred Kogel, CEO der Leonine Studios freut sich: "Die Transaktion ergänzt unsere mehr als 4.000 Titel umfassende Premium-Lizenzbibliothek um Kultfilme, preisgekrönte Klassiker und saisonale Highlights, die das Publikum liebt."
Axel Springer baut 130 Stellen in der Holding ab
Axel Springer ist im Kern wieder ein reines Medienhaus. Der Umbau des Konzerns bringt Jobabbau in der Holding mit sich. Was ist geplant?
Pannen und falsche Verträge: Millionenstrafen für Vodafone
Plötzlich läuft ein Vertrag, den man nie abgeschlossen hat. Oder jemand anderes nutzt die eigene Handynummer. Wegen Problemen mit dem Datenschutz muss Vodafone jetzt zahlen.
Mehr als die Hälfte der Sechs- bis 13-Jährigen täglich online
Laut KIM-Studie 2024 beginnt Internetnutzung immer früher und Social Media wird oft schon vor dem Mindestalter genutzt.
RBB gegen Ex-Intendantin: Jetzt muss doch das Gericht entscheiden
Beide Parteien haben keine außergerichtliche Einigung gefunden.